Neue Kolumne
Kısmet
So heißt die neue MiGAZIN-Kolumne mit Florian Schrodt. Er studierte Politikwissenschaften und arbeitete als freier Journalist. Seitdem er Teil einer türkischen Familie ist, ist sein Leben geprägt von neuen Erfahrungen. Das möchte er nutzen, um Oberflächlichkeiten abzubauen.
Dienstag, 17.07.2012, 8:22 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 18.07.2012, 8:04 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
„Zu oft sind noch Ressentiments vorhanden, da man sich nicht intensiv genug kennenlernt. Ich durfte viel darüber lernen, wie es ist, auch durch andere Kulturen geprägt zu sein und in diesem Land zu leben. Von diesen Erfahrungen können wir alle profitieren“, so Florian Schrodt.
Ob im Alltag oder in den Erzählungen seiner Schwiegereltern, diese persönlichen Erlebnisse sind für ihn der Schlüssel zu einer interkulturellen Schatztruhe. Geschichten, die das Leben schreibt, oder das Schicksal. Alles ist Kısmet, wie seine Familie sagen würde.
Am Kısmet von Florian Schrodt sollen auch MiGAZIN Leser teilhaben – an jedem zweiten Mittwoch. Start: 18. Juli 2012. Aktuell MiGBLOG
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Asyl-Leistungen Thüringen setzt Geflüchtete auf Null – auch Kinder
- Brisante Vorwürfe Afghanen erzwingen Visa vor Gericht – Bamf zieht…
- Islamophobie im Klassenzimmer Erinnerungen einer muslimischen Schülerin
- Geld nehmen und sterben? Die Verzweiflung eines Afghanen
- 441 statt 563 Euro Künftig Asylbewerber-Leistungen statt Bürgergeld für…
- Jesiden in Deutschland Keine Abschiebung an Ort des Genozids