Sorgen, Sorgen

Söder fordert weniger Zuzug von jungen Ukrainern

26.10.2025

Markus Söder, CSU, Politiker, Politik, Rede, Mikrofon
Auf den zunehmenden Zuzug junger Männer aus der Ukraine reagiert CSU-Chef Markus Söder mit einer Forderung an die EU: Er will eine Einreisebegrenzung. Offiziell, um die Verteidigung des Landes zu stärken – seine wahre Sorge dürfte aber migrationspolitischer Natur sein.

Neue Reiseregelung

Mehr Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland

23.10.2025

Ukrainer, Ukraine, Fahnen, Flaggen, Demo, Demonstration, Menschen
Die Zahl ukrainischer Flüchtlinge in Deutschland ist erneut gestiegen – auch die Zahl der Asylanträge von Ukrainern steigt. Gründe sind gelockerte Ausreiseregeln und politische Entscheidungen in Nachbarländern.

Ausreise erlaubt

Junge Ukrainer suchen verstärkt Schutz in Deutschland

15.10.2025

Ukraine, Demonstration, Fahne, Flagge, Flucht, Menschen, Demo
Eigentlich braucht die Ukraine zur Verteidigung gegen den Angreifer Russland jeden Wehrfähigen. Sehr junge Männer dürfen seit ein paar Wochen trotzdem ausreisen – und tun das auch. Die Zahl hat sich verzehnfacht.

Studie

Jeder zweite Ukrainer unter Umständen zur Rückkehr bereit

12.10.2025

Ukrainer, Ukraine, Fahne, Teddybär, Koffer, Flucht, Flüchtling, Krieg
Knapp 50 Prozent der Geflüchteten aus der Ukraine können sich unter Umständen eine Rückkehr in die Heimat vorstellen. Entscheidend sind einer Studie zufolge politische Rahmenbedingungen. Geld ist weniger relevant.

Viertes Kriegsjahr

Helferin in der Ukraine: „Leben oder Tod – eine Lotterie“

21.09.2025

Ukraine, Kiew, Krieg, Stadt, Bombe, Straße, Gebäude, Russland
Hilfsorganisationen sind in der Ukraine großer Gefahr ausgesetzt. Eine UN-Mitarbeiterin berichtet über ihren Einsatz, über Leben und Sterben. Und warum man Angst hat, wenn mal kein Alarm ist. Von

Erkundungsreisen

Rückkehrpläne für ukrainische Geflüchtete vereinbart

17.09.2025

Ukrainer, Ukraine, Fahne, Teddybär, Koffer, Flucht, Flüchtling, Krieg
Die EU-Länder haben sich auf Empfehlungen für die Rückkehr ukrainischer Geflüchteter geeinigt. Vorgesehen sind Erkundungsreisen ohne Verlust des Schutzstatus und freiwillige Heimkehrprogramme – aber auch neue Chancen für dauerhafte Integration.

„Sichere“ Regionen

Schweiz will Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge einschränken

29.06.2025

Schweiz, Flagge, Berge, Schweizer Berge, Alm, Fahne
Die Schweiz begrenzt die Aufnahme von Ukrainern, die vor der russischen Invasion aus ihrer Heimat fliehen. In der Ukraine gebe es Regionen ohne Kampfhandlungen. Für die, die schon da sind, gibt es neue Auflagen.

Nebenan

Vergifteter Diskurs

16.06.2025

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven
Diskussionen ersticken, Diplomatie verweigern, Recht brechen – die Bundesregierung setzt immer mehr auf Realitätsverweigerung. So gedeiht nicht Frieden, sondern Faschismus. Von

Rückkehr vorbereiten

EU-Kommission will Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängern

04.06.2025

Ukrainer, Ukraine, Fahnen, Flaggen, Demo, Demonstration, Menschen
Während in der Ukraine der Krieg tobt, ringen EU-Staaten um den weiteren Umgang mit Flüchtlingen aus dem Land. Die Kommission will ihren Schutzstatus verlängern – aber auch ihre Rückkehr vorbereiten. Sie werden in der Ukraine gebraucht.

Medienanalyse

Wahlsendungen mit viel Migration und ohne Weltblick

10.03.2025

Olaf Scholz, TV-Duell, Friedrich Merz, Wahlkampf, SPD, CDU
TV-Sendungen zur Bundestagswahl 2025 drehten sich hauptsächlich um Migration – als Bedrohung für Deutschland. Fluchtursachen, globale Krisen und humanitäre Katastrophen blieben fast vollständig ausgeblendet. Das zeigt eine jetzt veröffentlichte Medienanalyse. Ein gefährlicher Tunnelblick.