Internationales Jugendtreffen in Auschwitz

Gedenktag des Genozids an Sinti und Roma

01.08.2014

Am 2. August 1944 wurden 2.900 Sinti und Roma im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau ermordet. Anlässlich dieses Tages wird eine internationale Delegation von über 60 Personen nach Polen kommen.

Die Bild-Zeitung

Islamfeindlichkeit ist eine Geisteshaltung

29.07.2014

Bild am Sonntag veröffentlichte einen islamfeindlichen Artikel. Die üblichen Verdächtigen empörten sich. BILD und BAMS ruderten zurück. Das ist allerdings kein Grund für falsche Hoffnungen - Sanjay Patel kommentiert die Marschroute. Von

Internationale Konferenz

Wie gehen wir im Alltag mit Stereotypen und Stigmatisierungen um?

24.07.2014

Islamfeindlichkeit ist in Deutschland ein besonders brisantes Thema; in der Ukraine spielt sie kaum eine Rolle. Diskriminierung der Sinti und Roma wiederum ist von Ungarn bis Frankreich fast identisch; ebenso Antisemitismus, vor allem in Regionen, in denen kaum Juden leben! Das sind Erkenntnisse aus der Internationalen Konferenz „Stories that move“. Türkân Kanbıçak war dabei: Von Türkân Kanbıçak

Roma verlangen Erhalt ihrer Grabstätten

„Mit den Gräbern gehen Erinnerungen an Opfer des Holocaust verloren“

08.07.2014

Sinti- und Roma-Familien stehen zunehmend vor dem Problem, dass die Grabstätten ihrer Angehörigen nach dem Ablauf der üblichen Ruhefristen auf den Friedhöfen abgeräumt werden sollen. Allerdings seien viele dieser Gräber zugleich Gedenkstätten für die Opfer des Holocaust, wendet Romani Rose im Gespräch ein, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma. Er fordert die Politik zum Handeln auf. Von

Asyl ausgehöhlt

Sinti und Roma kritisieren verschärftes Asylrecht

07.07.2014

Die Verschärfung des Asylrechts stößt beim Zentralrat Deutscher Sinti und Roma auf Kritik. Damit werde das Grundrecht auf politisches Asyl ausgehöhlt. Die Bundesregierung hatte Serbien, Bosnien-Herzegowina und Mazedonien zu sicheren Herkunftsländern erklärt.

Mitte-Studie

Ablehnung gegenüber Muslimen, Asylbewerbern sowie Roma steigt dramatisch

05.06.2014

Jeder fünfte Deutsche ist ausländerfeindlich. Besonders groß ist die Abneigung gegenüber Asylsuchenden, Muslimen sowie Sinti und Roma. Wie die neue „Mitte-Studie“ belegt, sind auch die Wählerschaft der großen Parteien SPD und CDU davon nicht ausgenommen.

Plädoyer

Europäische Binnenmigration auch für Roma!

05.05.2014

Überfüllte Problemhäuser, Müllberge, Arbeiter- und Straßenstrich, „Armutszuwanderung“: Das ist das Bild, welches über Zuwanderung aus Rumänien und Bulgarien überwiegt. Merfin Demir dekonstruiert dieses Bild, ohne die sozialen Verwerfungen zu beschönigen. Von Merfin Demir

Sinti und Roma

Unbeliebt trotz Integration

11.04.2014

Keine gesellschaftliche Minderheit ist in Deutschland so unbeliebt und unbekannt wie Sinti und Roma. Dabei sind sie so gut integriert, dass man sie kaum bemerkt. Das zeigt eine neue repräsentative Studie im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Von Gabriele Voßkühler

Rezension zum Wochenende

Zigeuner. Begegnungen mit einem ungeliebten Volk – ein Buch von Rolf Bauerdick

20.09.2013

Seit der der EU-Osterweiterung 2007 schießen „Roma-Experten“ wie Pilze aus dem Boden. So auch Rolf Bauerdick. Er brachte ein Buch heraus, das schwerlich dazu führen wird, antiziganistische Einstellung der deutschen Bevölkerung zu senken. Von

Der Triebtäter

Maro Temm

13.08.2013

Die heiße Phase des Wahlkampfes hat begonnen - allerdings bleibt das einzig Heiße weiterhin die Außentemperatur. Lassen Sie uns darum die Sommerpause dafür nutzen, uns mal ganz anderen Dingen zu widmen. Lassen Sie uns reden über: Ungarn. Von