Kopftuchverbot unter 14 Jahren in Schulen geplant

11.09.2025

Kopftuch, Kopftuchverbot, Diskriminierung, Frauen, Schule
Die österreichische Regierung sieht es als Maßnahme gegen Unterdrückung: Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahren. Die Islamische Glaubensgemeinschaft spricht von Ausgrenzung und warnt vor Stigmatisierung. Kann das Verbot diesmal vor dem Verfassungsgericht standhalten?

Leitlinien für Brandenburg

Was tun, wenn der Lehrer AfD-Mitglied ist?

07.09.2025

lehrer, pult, schule, klasse, tafel, schreibtisch
Was passiert, wenn Lehrkräfte im Staatsdienst einer als rechtsextrem eingestuften Partei angehören – beispielsweise bei der AfD? Brandenburgs Bildungsminister Freiberg verweist auf Pläne.

Von 0 auf 100

Mehr rechtsextreme Vorfälle an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern

07.09.2025

Schule, Bildung, Schulflur, Schränke, Gebäude, Lernen
Fälle mit mutmaßlich extremistischem Hintergrund haben laut Bildungsministerium im Nordosten zugenommen – Schüler zeigen den Hitlergruß und schmieren Hakenkreuze. Vor zehn Jahren wurde noch kein einziger Fall erfasst.

Bis zu drei Jahre

Hilfswerk kritisiert lange Wartezeiten bei Einschulung von geflüchteten Kindern

04.09.2025

Schule, Bildung, Tasche, Schulranzen, Schulklasse, Tische, Stühle
Für geflüchtete Kinder kann es in Deutschland bis zu drei Jahre dauern, bis sie in einer Regelklasse unterrichtet werden. Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert diesen Zustand: Die Kinder haben ein Recht auf Bildung.

Sprache wichtig wie Mathe

Bildungsforscherin empfiehlt „Deutsch lernen“ als normales Schulfach

01.09.2025

Lehrerin, Schüler, Bildung, Klasse, Kinder, Schulklasse, Lernen
„Sprache lernen“ wie „Mathe lernen“ – Bildungsforscherin McElvany fordert „Deutsch als Zweitsprache“ als reguläres Schulfach. Willkommensklassen sieht die Expertin kritisch – und verweist auf Studien.

Hessen

Mehr als zehn rechtsextreme Vorfälle an Schulen jeden Monat

26.08.2025

Schule, Bildung, SS, Hakenkreuz, Rechtsextremismus, Neonazis. Flur, Schließfach
Hakenkreuz-Schmiererei oder Hitlergruß: Wenn dies an hessischen Schulen bemerkt wird, soll es unverzüglich gemeldet werden. 62 Mal war dies im laufenden Jahr der Fall – nur die Spitze des Eisbergs.

Nordrhein-Westfalen

Viele Hauptschulen und wenige Gymnasien mit hohem Migrantenanteil

21.08.2025

Schule, Schüler, Bildung, Kopftuch, Schrank, Spint
Kinder aus vielen verschiedenen Ländern können das Schulleben aller bereichern – wenn die Voraussetzungen stimmen. Angesichts jüngster Zahlen aus dem Schulministerium sieht die GEW Handlungsbedarf.

Hessen

Urteil: Islamunterricht sei kein islamischer Religionsunterricht

13.08.2025

Religionsunterricht, Islam, Muslime, islamischer Religionsunterricht, Tafel, Schule
Hessen erteilt Islamunterricht – als Wissensvermittlung, wie man sagt. Etwas Vergleichbares mit dem Christen- oder Judentum gibt es nicht. Die islamische Religionsgemeinschaft Ditib sieht das kritisch und klagte dagegen. Jetzt hat das Gericht entschieden.

Studie zeigt

Willkommensklassen bremsen Spracherwerb von Geflüchteten

12.08.2025

Schule, Schüler, Mobbing, Diskriminierung, Rassismus, Bildung, Junge, Stress, traurig
Willkommensklassen sollen geflüchtete Kinder beim Deutschlernen unterstützen. Wie eine Studie jetzt zeigt, ist das Gegenteil der Fall. Sie bremsen den Spracherwerb von Kindern aus. Experte fordert Einschulung ohne Umwege.

Von Reineke Fuchs lernen

Stille Diskriminierung im Deutschunterricht

03.08.2025

Edgar Pocius, MiGAZIN, Migration, Klassen, Bildungsbürgertum, Migration, Gesellschaft
Begabte Kinder mit ausländischen Wurzeln landen in Förderklassen – nicht wegen mangelnder Leistung, sondern wegen falscher Wahrnehmung. Ein Erfahrungsbericht über stille Diskriminierung. Von