Gespaltene Gesellschaft

Wie der Gaza-Krieg Deutschland entzweit hat

15.10.2025

Demonstration, epd, Menschen, Palästina, Gaza, Israel, Krieg, Genozid, Völkermord
Zwei Jahre hieß es auch in Deutschland: Bist du für Israel oder für Palästina? Nun ist der Krieg hoffentlich zu Ende, aber das bedeutet noch lange nicht, dass man wieder miteinander redet. Jüdische und palästinensische Stimmen berichten von Angst, Enttäuschung und dem Verlust von Vertrauen. Von

3. Oktober

Tag der offenen Moschee: Frag den Imam!

01.10.2025

Tag der offenen Moschee, Moschee, Islam, Muslime, Religion
Seit fast drei Jahrzehnten öffnen muslimische Gemeinden am Tag der Deutschen Einheit ihre Gotteshäuser für Gäste anderen Glaubens – als Zeichen der Verbundenheit. Hunderte Moscheen bundesweit suchen so den gegenseitigen Austausch.

Staatsvertrag

Zwei Feiertage für Muslime in Schleswig-Holstein

30.09.2025

Kinder, Schule, Bildung, Tasche, Jubel, Freude, Ferien, Schulferien
Schleswig-Holstein hat den Umgang von Muslimen als Beamte, Beschäftigte oder Schüler mit ihren Feiertagen geregelt. Ein Vertrag sichert die Möglichkeit der Freistellung. Die FDP kritisiert, Schüler verpassten aus religiösen Gründen Schulunterricht.

Vielfaltsbarometer

Akzeptanz von Vielfalt nimmt in Deutschland stark ab

16.09.2025

Stadt, Gesellschaft, Menschen, Einkaufen, Demografie
Vielfalt verliert Rückhalt: Immer weniger Menschen sehen gesellschaftliche Diversität als Bereicherung. Das neue Vielfaltsbarometer 2025 zeigt sinkende Akzeptanz – besonders gegenüber ethnischer und religiöser Vielfalt. Experten warnen vor wachsender Spaltung.

Kopftuchverbot unter 14 Jahren in Schulen geplant

11.09.2025

Kopftuch, Kopftuchverbot, Diskriminierung, Frauen, Schule
Die österreichische Regierung sieht es als Maßnahme gegen Unterdrückung: Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahren. Die Islamische Glaubensgemeinschaft spricht von Ausgrenzung und warnt vor Stigmatisierung. Kann das Verbot diesmal vor dem Verfassungsgericht standhalten?

Hessen

Zahl islamfeindlicher Straftaten deutlich gestiegen

18.08.2025

Islamfeindlichkeit, Islam, Muslime, Rechtsextremismus, Straftat, Moschee
Die Zahl islamfeindlicher Straftaten hat sich in Hessen seit dem Jahr 2022 fast vervierfacht. Rechtsextremisten machen laut Innenminister Poseck gezielt Stimmung gegen Muslime. Beobachter sehen Mitschuld auch in der Politik.

Städte erweitern Grabfelder

Mehr muslimische Bestattungen – ohne ewige Ruhe

05.08.2025

Friedhof, Grabstein, Grab, Tod, Trauer, Muslim, Islam, Muslimisch
Die Zahl muslimischer Bestattungen steigt. Die Städte reagieren darauf und erweitern Gräberfelder. Warum viele Gläubige dennoch die Rückführung in ihre Herkunftsländer bevorzugen.

Nicht fristgerecht gebaut

Gemeinde fordert Abriss fertiger Moschee

31.07.2025

Abriss, Gebäude, Bagger, Haus, Baustelle, Neubau
Seit Jahren gibt es in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart Streit um den Bau einer Moschee. Nach zahlreichen Prozessen hat der Gemeinderat nun entschieden: Die Moschee soll abgerissen werden – auf Kosten der Muslime. Begründung: Die Moschee sei nicht fristgerecht fertig gebaut worden.

Studie warnt

Kränkung von Muslimen ernst nehmen, Identität stiften

12.06.2025

Islam, Islamofobia, Islamophobia, Islamfeindlichkeit, Rassismus, Muslim
Laut einer Studie fühlen sich knapp 20 Prozent der Muslime in Deutschland gekränkt oder zurückgewiesen. Das begünstige Radikalisierung. Forscher fordern Konsequenzen für die Präventionsarbeit.

„Alarmierendes Bild“

Jahresbericht: 644 antimuslimische Vorfälle erfasst

11.06.2025

Muslima, Kopftuch, Religion, Straßenbahn, Religion, Rassismus, Diskriminierung, Islamfeindlichkeit
Muslimische Frauen mit Kopftuch werden auf der Straße von Unbekannten angepöbelt, Kinder werden in der Schule beschimpft. Hunderte Fälle von antimuslimischen Verhalten zählt eine Recherchestelle. Experte warnt: „Berlin hat ein Problem und das heißt antimuslimischer Rassismus.“