Verdacht bestätigt
Die Blue-Card dient dem Lohndumping
08.05.2012
Nun ist die Katze aus dem Sack: Die Senkung des Jahreseinkommens bei der Bewerbung als temporäre Fachkraft aus dem Ausland ist das letzte Indiz, das den Verdacht bestätigt, dass die ersehnten Ärzte und Ingenieure das Lohnniveau auch in Deutschland drücken sollen. Von Prof. Dr. Sabine Schiffer
Im Namen der Ehre
Eine muslimische Stimme zu Pro NRW und Salafisten
07.05.2012
Wie konnte die Situation in Bonn, wo Pro NRW vor der König Fahd Akademie Mohammed-Karikaturen hochhielten, eskalieren? Und wer ist im Recht? Darüber hat sich Amir Dziri Gedanken gemacht. Von Amir Dziri
Belegt
Wie das Märchen von der Integrationsunwilligkeit immer weiter erzählt wird
07.05.2012
Immer wieder ist von vermeintlichen Integrationsverweigerern zu hören und zu lesen. Dabei ist dieser Vorwurf haltlos. Zahlreiche Studien und Antworten der Bundesregierung belegen das. Sevim Dağdelen fasst zusammen: Von Sevim Dağdelen
Belgischer Blick auf deutsche Zustände
Kann man die Merkel-CDU noch integrieren?
07.05.2012
Nun, da Europa immer mehr zu einer deutschen Kolonie wird, ist es interessant, zu sehen, wie dieses Land mit seinem Anteil an Islam umgeht - bevormundend, aggressiv und paranoid. Von Eric Hulsens
Mehrstaatigkeit
Abschaffung der Optionspflicht
04.05.2012
Seit Jahren herrscht ein politischer Streit um die Abschaffung der Optionspflicht. Eine Reihe von Gründen spricht für die Hinnahme der doppelten Staatsbürgerschaft, schreibt Şükrü Uslucan. Von Şükrü Uslucan
Islamischer Religionsunterricht
Etikettenschwindel und Verfassungsbruch in NRW
04.05.2012
Um Religionsunterricht i.S.v. Art. 7 GG erteilen zu können, wird eine Religionsgemeinschaft benötigt, die nicht vorhanden ist. Daher hat die NRW-Landesregierung einen Beirat ernannt, der vorübergehend ähnliche Rechte besitzen wird wie eine Religionsgemeinschaft. Dies ist aber ein Etikettenschwindel und Verfassungsbruch auf Zeit. Von Hadi Schmidt-El Khaldi
Islamunterricht à la NRW-Modell
Kein Religionsunterricht zweiter Klasse!
03.05.2012
Ein gleichberechtigter bekenntnisorientierter islamischer Religionsunterricht setzt verfassungsrechtliche Klarheit voraus. Die Kritik des hessischen Integrationsministers Jörg-Uwe Hahn (FDP) an NRW ist im Ton anmaßend, aber im Kern richtig - von Gerhard Merz. Von Gerhard Merz
Brückenbauer
Geht mir nicht auf’n Sack!
03.05.2012
Habe lange überlegt, wat für'n Thema ich wohl bearbeiten sollte. Dann ist mir ständig der Gedanke „Geht mir nicht aufn Sack!“ durch den Kopf gegangen, und nu hab ich ne Überschrift. Besser geht´s leider nicht. Von Armin Suceska
Die typisch Deutschen
Dies ist unser Land!
03.05.2012
Habt nur den Mut und traut euch gegen Unrecht aktiv zu werden. Wer sich ungerecht behandelt fühlt, muss die Initiative ergreifen und dagegen vorgehen. Und genau dies tue ich heute. Von Necip Murat Cepaye
Daniela Kolbes Zwischenruf
Es bewegt sich etwas, aber noch lange nicht genug
02.05.2012
Viel ist passiert im letzten Monat: Die Ergebnisse zum anonymisierten Bewerbungsverfahren wurden vorgestellt, Innenminister Friedrich entschuldigte sich im Innenausschuss für das Zustandekommen der Bild-Kampagne und wir debattierten über den Gesetzentwurf zur Zuwanderung von Hochqualifizierten. Von Daniela Kolbe