Dämmerlicht
11.11.2013
Die meisten Probleme entstehen nicht weil es unterschiedliche Menschen gibt, sondern weil unterschiedliche Maßstäbe angelegt werden. Navid Dastkhosh-Issa über Selbstverständliches, das trotzdem immer wieder gesagt werden muss. Von Navid Dastkhosh-Issa
Brückenbauer
24.10.2013
Die Geschichte des Menschen ist die Geschichte seiner Suche nach einer Identität. Und er verirrte sich auf dem Weg der Suchenden, so dass aus einer gemeinsamen menschlichen Identität viele wurden, die mittlerweile den Menschen in seinem Menschsein gefährden. Eine der Gefahren ist der Überlegenheitsanspruch. Der Anspruch wertvoller, nutzvoller und einfach besser zu sein.
Von Mehdi ChahrourAusweisung
14.04.2010
Die Regelung über die Sperrwirkung in § 11 des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG) sieht u.a. vor, dass einem Ausländer, der ausgewiesen worden ist, kein Aufenthaltstitel erteilt werden darf. Abweichend von dieser Regelung kann einem Ausländer, der ausreisepflichtig ist, dessen Ausreise aber ohne sein Verschulden auf absehbare Zeit nicht möglich ist, aus humanitären Gründen eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden (§ 25 Abs. 5 AufenthG).