Hamburg

Studenten behandeln Bedürftige ohne Krankenschein

27.03.2018

Im "CaFée mit Herz" erhalten täglich 200 bis 300 Bedürfte Hilfe. Hamburger Medizinstudenten bieten Obdachlosen, Flüchtlingen und anderen Bedürftien neben Kleidung und Mahlzeiten auch kostenlos medizinische Betreuung an. Das Projekt wird mit Spenden finanziert.

Gegenseitige Rücksichtnahme

Uni Hamburg veröffentlicht Verhaltenskodex für Religionsausübung

19.10.2017

Ein Burka-Verbot hat die Universität Hamburg nicht beschlossen, jedoch einen Verhaltenskodex herausgegeben. Danach sind rituelle Fußwaschungen in sanitären Anlagen ebenso verboten wie hörbare Gebete in Bibliotheken.

Messerattacke in Hamburg

De Maiziére warnt vor vorschnellen Urteilen

31.07.2017

Die tödliche Messerattacke eines abgelehnten Asylbewerbers in Hamburg-Barmbek löste Bestürzung und Trauer aus. De Maizière warnte vor vorschnellen Urteilen, Merkel versprach schnelle Aufklärung. Union und SPD erhöhen den Druck auf Ausreisepflichtige.

G20

Unwägbarkeiten im Club der Weltenlenker

06.07.2017

Klimaschutz, Migration, Freihandel - beim ersten G20-Gipfel mit Donald Trump scheinen die Konfliktlinien weitgehend vorgezeichnet. Der unberechenbare US-Präsident ist aber auch für Überraschungen gut. Von Stefan Fuhr

Flüchtlingsinitiative

Aus einer spontanen Hilfsaktion wird der Verein „Das Teemobil“

24.05.2017

Alles fing 2015 mit zwei Thermoskannen voll Tee an. Seit kurzem ist das Hilfs- und Begegnungsprojekt "Das Teemobil" eingetragener Verein und die zweitgrößte Flüchtlingsinitiative in Hamburg. Von Felix Tenbaum

Oberverwaltungsgericht bestätigt

Keine Flüchtlingsunterkunft im Hamburger Nobelviertel

03.06.2015

Im Hamburger Nobelviertel Harvestehude wird es keine Flüchtlingsunterkunft geben. Ein entsprechender Eilantrag von Anwohnern hielt nun auch einer Überprüfung vor dem Oberverwaltungsgericht stand.

SPD ringt um absolute Mehrheit

Wahlergebnisse Hamburg: CDU verliert deutlich, FDP und AfD drin

15.02.2015

Die SPD bleibt unangefochtener Spitzenreiter in Hamburg. Bei der Bürgerschaftswahl kämpfen die Sozialdemokraten ersten Hochrechnungen zufolge um die absolute Mehrheit. Die hängt davon ab, ob die AfD die 5-Prozent-Hürde knackt.

Islamfeinde tappen im Dunkeln

Deutschland ist No-Pegida!

06.01.2015

Berlin, Stuttgart, Köln, Kassel, München, Würzburg oder auch Hamburg stellten sich am Montagabend quer. Mehrere Tausend Demonstranten setzten ein Zeichen gegen Pegida. Der Dom und das Brandenburger Tor schalteten aus Protest die Lichter ab.

Hamburg

Stabile Vorurteile gegenüber Muslimen

01.10.2014

Die Hamburger sind Vielfalt gegenüber offen eingestellt. Nur bei Muslimen hört bei ihnen der Spaß auf. Die Zustimmungswerte zu anti-muslimischen Vorurteilen sind auch in der offenen und liberalen Hansestadt weiterhin hoch.

Hamburg

Interkulturelle Öffnung der Verwaltung kommt langsam voran

12.06.2014

Die Zahl der städtischen Beschäftigten mit Migrationshintergrund nimmt in Hamburg zu. Laut Personalbericht 2014 haben inzwischen über 12 Prozent der Beschäftigten einen Migrationshintergrund. Das Soll ist aber mehr als doppelt so hoch.