Bundesamt

Mehr Schutzsuchende leben im Kirchenasyl

14.10.2024

BAMF, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Asyl, Flucht
Dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge werden mehr Fälle von Kirchenasyl gemeldet. Zumeist geht es um Flüchtlinge, für die eigentlich ein anderes EU-Land zuständig ist. Kirchenasyl ist Hilfe in Härtefällen.

Mallorca/Spanien

Wieder Bootsunglück im Mittelmeer – mutmaßlich elf Tote

13.10.2024

Strand, Flüchtlinge, Rettungsweste, Griechenland, Meer
Immer wieder stechen Menschen aus Afrika in See, um in meist überfüllten Booten in die EU zu kommen. Die Reise ist sehr gefährlich. Oft endet sie tödlich. So auch am vergangenen Freitag.

Studie

Häufigste Ängste der Deutschen: höhere Preise und Migration

09.10.2024

Bevölkerung, Menschen, Demografie, Menschen, Straße, Demonstration
Manche Menschen fürchten um ihren Job, andere machen sich Sorgen wegen Kriminalität oder Terrorismus. Auf den ersten Plätzen einer Langzeitstudie zu Ängsten liegen aber weiterhin zwei andere Themen: Geld und Migration. Sind sie aber auch begründet?

Flucht aus dem Libanon?

Deutlicher Rückgang bei Asylanträgen in Deutschland

07.10.2024

EUAA, Asylagentur, Europäische Union, Asyl, Statistik, EU, Gebäude
Die Zahl der Asylanträge in Deutschland ist nach Medieninformationen im ersten Dreivierteljahr deutlich gesunken. Einem vertraulichen EU-Bericht zufolge wird allerdings eine größere Fluchtbewegung aus dem Libanon befürchtet.

Migrationsexpertin

Kampf gegen Schleuser trifft fast immer nur Geflüchtete

03.10.2024

polizei, grenze, grenzpolizei, griechenland, border police, flucht, fluechtlinge
Der Kampf gegen Schleuserkriminalität trifft fast immer die Geflüchteten. Die eigentlichen Kriminellen kommen ungestraft davon, kritisiert Migrationsexpertin Hänsel. EU-Richtlinien seien bewusst schwammig formuliert. Von

Rechte Stimmung bedient

Asylbewerber arbeiten für 80 Cent die Stunde

01.10.2024

Laub, Wiese, Gärtner, Herbst, Ehrenamt, Arbeit, Kehren, Natur
Asylbewerber können in Sachsen für gemeinnützige Arbeit herangezogen werden. 80 Cent gibt es dafür pro Stunde. In Stollberg pflegen sie nun Grünanlagen. Kritik gibt es vom Flüchtlingsrat.

Sprache nicht so wichtig

Scholz: 266.000 Ukrainer haben bereits Job

01.10.2024

Putzen, Reinigen, Wasserhahn, Reinigungskraft, Ukraine, Putzfrau, Hygiene
Der „Job-Turbo“ der Bundesregierung soll Geflüchtete schneller in Arbeit bringen. Kritiker haben ihm schon Stottern bescheinigt. Nun präsentiert der Kanzler neue Zahlen. BA-Chefin Nahles meint: Sprache nicht so wichtig.

Folgen der EU-Abschottung

Wohl Dutzende Tote nach Bootsunglück vor Kanaren

30.09.2024

Strand, Flüchtlinge, Rettungsweste, Griechenland, Meer
Mangels legaler Fluchtwege steigen Menschen bei der Überfahrt aus Afrika nach Europa in seeuntaugliche Boote. Zuletzt waren die Menschen schon fast im sicheren Hafen. Doch plötzlich brach Panik aus.

Aktuelle Zahlen

25.000 Bootsflüchtlinge haben dieses Jahr den Ärmelkanal überquert

25.09.2024

Ärmelkanal. Frankreich, Calais, Meer, Flüchtlingsroute
Nicht nur im Mittelmeer, sondern auch über die Meerenge zwischen Frankreich und England treten teils Hunderte Menschen täglich die gefährliche Reise in kleinen Booten an. Dutzende kostete das in diesem Jahr schon das Leben.

Anti-Terror-Paket im Südwesten

Mehr Geld und Personal für Sonderstab „Gefährliche Ausländer“

24.09.2024

Polizei, Mannheim, Straftat, Tatort, Spurensicherung
Der Terroranschlag von Solingen hat Deutschland erschüttert. Der Bund verschärfte deshalb die Gesetze, genau wie NRW. Nun zieht Baden-Württemberg nach – und erntet Kritik. Migration und Sicherheit sind in einem Topf. Von und