Vegan, halal, bio
19.12.2023
Die Patientenwünsche ändern sich. Wie reagieren Krankenhausbetreiber beim Essen darauf? Es tut sich was in den Küchen - im Rahmen der Möglichkeiten. Ein vegetarisches Gericht ist aber immer auf dem Speiseplan.
Pulverfass oder falsche Debatte?
26.06.2023
Massenschlägereien und ein Marsch auf offener Straße: Konflikte zwischen Syrern und Libanesen im Ruhrgebiet haben für Schlagzeilen gesorgt. Woher kommt der Hass, was kann helfen? Klar ist: Einfache Erklärungen helfen nicht.
Von Rolf SchraaAb in die Tonne
20.04.2023
Im muslimischen Fastenmonat dreht sich tagsüber viel um Verzicht. Nach Sonnenuntergang wird dafür gern umso größer aufgetischt - und viel Essen weggeworfen. Über ein Paradox im Ramadan und Bemühungen, mehr Lebensmittel vor dem Mülleimer zu retten.
Von Johannes SadekRechtsextremismus
12.05.2022
Nach einem Hinweis auf einen offenbar geplanten Bombenanschlag hat die Essener Polizei zwei Schulen geschlossen und durchsucht. Ein tatverdächtiger Jugendlicher wurde festgenommen, bei ihm wurden Waffen und rechtsextremistische Schriften gefunden.
Essen auf Kosten anderer
05.06.2020
Essen ist für viele Genuss und Gemeinschaft zugleich. In Dresden fokussiert die Ausstellung "Future Food" die Ernährung in einer globalen Welt. Manche essen auf Kosten anderer, andere sitzen vor leeren Tellern.
Von Katharina RögnerSpeisen auf Reisen
19.12.2019
Bockwurst und Kartoffeln: Vieles, was uns wie typisch deutsches Essen vorkommt, ist in Wirklichkeit ein Zuwanderer. Das gilt auch für den Weihnachtsklassiker Marzipan. Von Dieter Sell