Finanzministerium

Bundeshilfen für Flüchtlinge werden verlängert

10.10.2018

Die Bundesregierung will Länder und Kommunen bei der Integration von Flüchtlingen finanziell stärker unterstützen. Die zusätzlichen Bundes-Hilfen für Länder und Kommunen werden um ein weiteres Jahr verlängert.

Josef Schuster

Judenfeindschaft verbreitet sich beängstigend schnell

10.10.2018

In Berlin sind am Dienstag drei orthodoxe Rabbiner und drei jüdische Kantoren in einem Festakt in ihre Ämter eingeführt worden. Es war die erste Ordination orthodoxer Rabbiner seit 1945 in der Hauptstadt.

Stellenanzeigen-Studie

„Reinigungskraft mit guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift gesucht“

09.10.2018

Stellenanzeigen in Deutschland sind einer aktuellen Studie zufolge weitestgehend diskriminierungsfrei formuliert. Benachteiligt wird am häufigsten aufgrund des Geschlechts, des Alters und der Herkunft, etwa wenn Deutsch als Muttersprache gefordert wird.

Verwaltungsgerichts Köln

Bonner Flüchtlingsbürgen müssen Sozialleistungen nicht erstatten

09.10.2018

Gute Nachrichten für Flüchtlingsbürgen: In mehreren Entscheidungen hat das Verwaltungsgerichts Köln Bürgen von der Rückzahlung von Sozialleistungen ganz oder zu großen Teilen freigesprochen.

Handlungsunfähig

Seenotretter fordern deutsche Flagge für „Aquarius“

09.10.2018

Bisher hat die Crew des Rettungsschiffs "Aquarius 2" im zentralen Mittelmeer fast 30.000 Flüchtlinge vor dem Ertrinken bewahrt. Doch politische Manöver Italiens hindern das Boot derzeit an weiteren Rettungseinsätzen. Seit Anfang Januar sind im Mittelmeer rund 1.600 Flüchtlinge ums Leben gekommen.

Städtebund

Einwanderungsgesetz behebt Fachkräftemangel nicht

08.10.2018

Dem Deutschen Städte- und Gemeindebund zufolge kann das geplante Einwanderungsgesetz den Fachkräftemangel in Deutschland allenfalls abmildern. Er spricht sich dafür aus, die Gewinnung von Fachkräften im Inland auszuweiten.

Seit 2014

Fast 200 Ermittlungsverfahren gegen „Pegida“-Teilnehmer

08.10.2018

Seit 2014 wurden 198 Ermittlungsverfahren im Kontext der fremdenfeindlichen "Pegida"-Bewegung eingeleitet. In mehr als zwei Dutzend Fällen geht es um gefährliche Körperverletzung. Zahlen sind laut Linke ein Beleg für demokratiefeindlichen Charakter von "Pegida".

"Schrei nach Menschlichkeit"

Friedensnobelpreis setzt Zeichen gegen sexuelle Gewalt

08.10.2018

Signal gegen sexuelle Gewalt in Kriegen: Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an zwei mutige Weltbürger. Geehrt werden ein Arzt und eine Aktivistin, die einst selbst Opfer war: Denis Mukwege und Nadia Murad.

Proteste gegen Rechtsextremisten

Ausschreitungen bei Neonazi-Konzert in Apolda

08.10.2018

Am Ende haben die Proteste gegen ein Rechtsrockkonzert am Wochenende im Weimarer Land Erfolg gehabt. Die Neonazi-Versammlung wurde nach kurzer Zeit aufgelöst.

Risse in der Gesellschaft

Steinmeier warnt vor Spirale aus Tabubrüchen und Empörung

05.10.2018

In seiner Diskussionsreihe fragt Bundespräsident Steinmeier nach Gefahren für die Demokratie. Am Donnerstag ging es um die Ursachen der Risse in der Gesellschaft. Ein Ergebnis: Zu viel wird über Populismus, zu wenig über praktische Probleme geredet.