Thüringen
Leiter-Job im Justizministerium für Richter nach Rassismus-Vorwürfen
18.12.2024

Ein Thüringer Verwaltungsrichter soll sich rassistisch im Internet geäußert haben. Noch während die Vorwürfe in einem Disziplinarverfahren geprüft werden, soll der Mann einen Ministeriumsposten erhalten – als Referatsleiter.
Rheinland-Pfalz
Land und Muslime einigen sich auf Religionsunterricht
18.12.2024

Sie bilden die zweitgrößte Religionsgemeinschaft, und trotzdem erhalten sie keinen flächendeckenden Religionsunterricht an Schulen: muslimische Schüler. In Rheinland-Pfalz könnte sich das bald ändern. Die Verträge sind unterschriftsreif.
Bundestagswahl
Stimmanteil wahlberechtigter Migranten bei 12 Prozent
17.12.2024

Wie viele Erwachsene mit Einwanderungsgeschichte wären 2023 bei einer Bundestagswahl stimmberechtigt gewesen? Das Bundesamt gibt dazu Daten bekannt – aber kann man daraus auf die Wahl 2025 schließen?
Auf Flüchtlingsrouten
Minderjährige Opfer von Menschenhandel
17.12.2024

Seit 30 Jahren hilft Karo e.V. Opfern von Zwangsprostitution und Menschenhandel. Zum Jubiläum haben die Sozialarbeiter nicht nur Grund zum Feiern: Besonders die Lage von Minderjährigen macht Sorgen – und die Situation von sexueller Gewalt auf Flüchtlingsrouten nach Deutschland. Von Katrin Mädler
Wenn der Schuh drückt
Bundesländer wollen ausländische Fachkräfte schneller in Jobs bringen
17.12.2024

Erst muss der Schuh drücken, bevor die Politik handelt. Jetzt, wo der Fachkräftemangel in immer mehr Branchen spürbar wird, haben Bund und Länder Vereinfachungen bei der Anerkennung ausländischer Qualifikationen vereinbart.
Suche nach Sprachen
Sprachmittler helfen in Notfällen
17.12.2024

Für Einsatzkräfte ein Problem: Ein Patient braucht Hilfe und spricht kein Deutsch. Apps helfen auch nur begrenzt. Mit Händen und Füßen kommt man auch nicht weiter. Was tun? Von Michael Bauer
Gleiche Arbeit, weniger Lohn
Ausländer in Sachsen verdienen 684 Euro weniger als Deutsche
16.12.2024

Ohne Arbeitskräfte aus dem Ausland läuft auch in sächsischen Betrieben nicht mehr viel. Die Unternehmen haben das erkannt. Dennoch zahlen sie Ausländern bis zu 900 Euro weniger Lohn. Der DGB sieht in „fehlender Weltoffenheit“ ein Problem.
Hessen
Ausgabe der Bezahlkarte an Geflüchtete startet trotz Kritik
16.12.2024

Die Bezahlkarte für Geflüchtete soll Kommunen entlasten und verhindern, dass Geld an Schleuser fließt – angeblich. Eine Studie belegt das Gegenteil und eine Stadt verweigert sie nun sogar. Sie befürchtet mehr Verwaltungsaufwand. Kritiker kündigen an, das System aushebeln zu wollen.
Sachsen-Anhalt
Pfleger aus dem Ausland, Ärzte im Wartezimmer
16.12.2024

Sachsen-Anhalt fehlen Pfleger und Ärzte – und so wird auch auf ausländische Fachkräfte gesetzt. Bei Pflegern setzt das Land auf Fachkräfte aus Indien und Lateinamerika, bei Ärzten ist die Bürokratie das Problem.
Statistisches Jahrbuch Bayern
Herrmann will Syrer halten, die er nicht reingelassen hätte
16.12.2024

Das Statistische Jahrbuch zeigt: Arbeitende Ausländer stützen den Wohlstand in Bayern. Deshalb will Innenminister Herrmann gut ausgebildete Syrer im Freistaat halten – die er am liebsten gar nicht ins Land gelassen hätte.