Mord und Totschlag

Immer mehr rechte Straftaten in Bayern

24.02.2025

Neonazis, Rechtsextremismus, Dresden, Demonstration, Rechtsterror
Auch wenn die Gesamtzahlen zur politisch motivierten Kriminalität in Bayern rückläufig sind, muss die Statistik für 2024 Sorgen machen. Denn der Bereich Rechtsextremismus verzeichnet einen bedenklichen Zuwachs – darunter ein Dutzend Fälle von Mord und Totschlag.

Kopftuch runter

Rassistischer Messerangriff auf zwei Mädchen in Berlin

24.02.2025

Polizei, Absperrung, Tatort, Kriminalität, Straftat, Ermittlung, Statistik
Unbekannte haben in Berlin-Grünau nach Polizei-Angaben zwei jugendliche Mädchen angegriffen, sie mit einem Messer verletzt und sie fremdenfeindlich beschimpft. Die Beamten gehen von einem rassistischen Motiv aus.

Arbeitsmarkt

Ukrainer in Deutschland – Eine Bilanz nach drei Jahren Krieg

24.02.2025

Ukrainer, Flucht, Krieg, Menschen, Flüchtlinge, Geflüchtete, Koffer, Straße
Mehr als eine Million Menschen sind seit Kriegsbeginn vor drei Jahren aus der Ukraine nach Deutschland gekommen. Was zunächst als vorübergehender Aufenthalt gedacht war, wurde immer mehr zu einer Dauerlösung. Wie steht es heute um die Integration der Ukrainer auf dem Arbeitsmarkt? Von

Unterbesetzt

Mehr Klagen gegen Behörden wegen Untätigkeit bei Einbürgerung

24.02.2025

Warten, Wartemarke, Warteraum, Langeweile, Dauer, Zeit
Die Bundesregierung hat die Wartezeiten für die Einbürgerung verkürzt. Dafür warten die Kandidaten aber jetzt länger auf die Bearbeitung ihrer Anträge. Immer mehr Antragsteller klagen gegen die Behörden wegen Untätigkeit.

Bundestagswahl

Jeder fünfte Deutsche wählt rechtsextreme Partei

23.02.2025

Wahlkampf, Plakat, Friedrich Merz, Christian Lindner, SPD, Linke, CDU, FDP, Straße
Die Union siegt und dürfte den nächsten Kanzler stellen. Die SPD erleidet eine historische Pleite. Die AfD verdoppelt ihr Ergebnis. Die Linke bleibt im Parlament, die FDP und BSW sind raus. Von und

Zermürben und hinhalten

Streit um NS-Raubkunst: „Der Fisch stinkt vom Kopf“

23.02.2025

Museum, Gebäude, Kunst, Geschichte, Historie, Schrift
Wem etwas gestohlen wurde, der bekommt es zurück. Oder? In Bayern wird heftig über die Rückgabe von Kunstwerken gestritten, die die Nationalsozialisten jüdischen Sammlern geraubt haben – darunter auch ein Picasso. Geht es um fehlenden politischen Willen – und Geld? Von

Lehre aus Aschaffenburg

153 Cent für die psychologische Betreuung von Geflüchteten

23.02.2025

Geld, Hand, Euro, Cent, Münzen, Armut, Hunger, Rechnen, Lohn, Leistungen
Die Bundesregierung will in die psychologische Begleitung von Schutzsuchenden investieren. Nach Aschaffenburg wurde das Thema verstärkt diskutiert. Nach dem neuen Budget entfällt auf jeden Schutzsuchenden 1,53 Euro.

Mecklenburg-Vorpommern

Land schickt Brief an Syrer: Gebe dir Geld, wenn du zurückgehst

23.02.2025

Brief, Mecklenburg-Vorpommern, Geld, freiwillige Ausreise, Syrer, Syrien, Flüchtlingspolitik
Der Bund gibt Syrern, die nach dem Machtwechsel in ihrer Heimat dorthin zurückkehren wollen, finanzielle Anreize. Mecklenburg-Vorpommern hat jetzt Syrer angeschrieben und bietet ihnen Geld an.

Mehr Sorgen als Hoffnung

Wie Ukrainer den dritten Jahrestag des Kriegs erleben

23.02.2025

Ukraine, Krieg, Fahne, Flagge, Frau, Straße
Zwischen nachlassendem Interesse am Ukraine-Krieg, anhaltend großer Hilfsbereitschaft und zunehmender Ausländerfeindlichkeit – wie Ukrainerinnen den dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf ihr Heimatland erleben. Von

Offizielle Zahlen

1.500 Rechtsextremisten besitzen knapp 4.000 Waffen

20.02.2025

Waffe, Rücken, Hand, Straftat, Gewalt, Neonazi, Rechtsextremismus
Rund 1.500 Rechtsextremisten in Deutschland besitzen knapp 4.000 Waffen – vollkommen legal. Das teilt die Bundesregierung mit. Die Dunkelziffer dürfte höher sein. In manchen Bundesländern entziehen Behörden die Waffenerlaubnis.