Theater

Almancı! – 50 Jahre Scheinehe

25.08.2011

Mit dem Theaterfestival "Almancı! – 50 Jahre Scheinehe" feiert und reflektiert das Ballhaus Naunynstraße in Berlin vom 31. August bis zum 31. Oktober 2011 das 50-jährige Jubiläum des Anwerbeabkommens Deutschlands mit der Türkei.

Ausländische Studierende

Das deutsche Bildungssystem ist hervorragend!

23.08.2011

Warum in Deutschland studieren? Das Bildungssystem ist hervorragend, die persönliche Sicherheit groß und die Studienkosten sind erträglich. Das sind die wichtigsten Gründe, warum sich ausländische Studierende und Graduierte für eine deutsche Hochschule entscheiden.

Studie

Soziale Gerechtigkeit – ein Ländervergleich

09.08.2011

Eine Studie der Bertelsmann Stiftung ergab: Ja, es gibt sozial gerechte Industrieländer. Und sie liegen vor allem im Norden – nicht nur in Europa. Ein Kurztrip durch die „gerechten“ Länder zeigt, was wir in Deutschland noch lernen können. Von Oliver Driesen

Keine Ermessensentscheidung

Vergabe eines Schengen-Visums nach dem Visakodex

21.07.2011

Seit April 2010 gilt der EU-Visakodex - auch für Deutschland. Danach soll die Erteilung eines Besuchervisums nicht mehr vom Ermessen der Behörde abhängen. Die deutsche Praxis sieht dennoch anders aus. Von

Bundesregierung

Migranten sind Vorurteilen ausgesetzt

11.07.2011

Die Bundesregierung weist Vorwürfe der UN zurück, wonach in Deutschland eine soziale Schieflage bestehe. Sie räumt aber auch ein, dass Migranten Vorurteilen ausgesetzt sind.

Bahá’í

Ein Toter braucht keine Kleidung

07.07.2011

Insgesamt gibt es heute weltweit rund 6 Millionen Bahá’í. Rund 6000 allein leben in Deutschland und nur ein geringer Teil von ihnen kommt aus dem Iran. Eine Reportage über das Leben und die Erfahrungen von drei Bahá’í, die in Deutschland Sicherheit und Schutz gefunden haben. Von Anika Schwalbe

Buchtipp zum Wochenende

Mitten in Deutschland – Deutsch-Türkische Erfolgsgeschichten

01.07.2011

"Doch es gibt auch andere Gründe, die Deutschland zu einem wenig attraktiven Land für ausländische Arbeitskräfte machen. Das begreift, wer das Buch »Mitten in Deutschland. Deutsch-Türkische Erfolgsgeschichten« liest..." (Annemarie Rösch - Badische Zeitung)

Ländervergleich

Soziale Selektion im deutschen Hochschulsystem stark ausgeprägt

20.06.2011

Die soziale Selektion ist im deutschen Hochschulsystem stärker ausgeprägt als in anderen Ländern. In der Schweiz und in den Niederlanden gibt es kaum sozialgruppenspezifische Unterschiede. Das ist das Ergebnis des Vierten Eurostudent Berichts.

Integration 2.0

Staatsbürgerschaft als Nebenprodukt einer pragmatischen und interaktiven Integrationspolitik

27.05.2011

Seit einigen Jahren verhärtet die These einer fundamentalen Inkompatibilität zwischen dem Islam und der Art von Zivilgesellschaft, die für das Funktionieren liberaler Demokratie erforderlich ist. Von Scott S. Gissendanner

10 Jahre Krieg in Afghanistan

Im Namen der Solidarität

02.05.2011

Al Qaida Chef Osama bin Laden ist tot! In diesem Jahr jährt sich der von den USA begonnene „Krieg gegen den Terror“ und gegen den Hauptfeind Osama bin Laden. Von