Religionssoziologe kritisiert
29.06.2011
Die aktuelle Volkszählung wird nach Aussage des Religionssoziologen Nils Friedrichs keine präzisen Ergebnisse zur religiösen Landschaft in Deutschland bringen. Weil der Fragebogen nicht deutlich zwischen Religion und Weltanschauung trenne, würden die Ergebnisse verzerrt.
Ein Fremdwoerterbuch
20.01.2011
Bin ich eine Sadistin? Schlummert tief in mir eine andere Kübra? Denn warum sonst geißele ich mich immer wieder mit schlechten Hetzartikeln in deutschen Wochenmagazinen?
Von GastautorInIslam Studie
03.12.2010
Die Bevölkerung in Deutschland ist viel intoleranter gegenüber dem Islam als ihre westeuropäischen Nachbarn. Das ist das zentrale Ergebnis einer der bislang größten repräsentativen Umfragen zur religiösen Vielfalt in Europa.
Rezension
20.09.2010
Der historische Roman „Schatten Gottes auf Erden“ von Elisabeth Hering erzählt die Lebensbeichte eines Mannes, der auf zwei Hochzeiten tanzt und gleichsam zwischen zwei Stühlen sitzt: dem Orient und dem Okzident.
Von Vicky Marie Eichhorn Islam
20.01.2010
Der Münsteraner Theologen Hans-Peter Großhans warnt vor wachsender Distanz zwischen den Religionen. Die Kirchen und Religionsgemeinschaften auf der Welt schotten sich nach seiner Einschätzung zunehmend voneinander ab.