Brandenburg

Rassismus-Verdacht: Justiz ermittelt gegen Polizeischüler

30.07.2025

Polizei, Polizeiwache, Schild, Sicherheit, Polizist, Wand, Gebäude
Rassismus-Verdacht bei der Polizei: Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Zwei Kommissaranwärtern an der Polizei-Hochschule in Brandenburg kann die Entlassung drohen. Sie sollen abwertend über Schwarze und Homosexuelle gesprochen haben.

195 rechtsextreme Vorfälle

Minister: Extremismus an Brandenburger Schulen ist Riesen-Herausforderung

29.07.2025

Schule, Bildung, Schulflur, Schränke, Gebäude, Lernen
Die Zahl rechtsextremistischer Vorfälle an Brandenburger Schulen ist in den ersten fünf Monaten dieses Jahres zurückgegangen – pendelt aber weiter auf hohem Niveau. Bildungsminister Freiberg sieht keine Entspannung.

Lehrer wimmeln ab

Berliner Schüler bei Klassenfahrt rassistisch beleidigt

23.07.2025

Jugendliche, Schule, Schüler, Rucksack, Gewalt, Rechtsextremismus, Neonazis
Die Grundschulzeit endet für Schüler aus Kreuzberg mit einer Klassenfahrt nach Mecklenburg-Vorpommern. In Greifswald treffen sie auf Schüler aus Brandenburg – und erleben Berichten zufolge Rassismus – über fünf Tage. Die Lehrer wimmeln ab.

Brandenburg:

Keine Einbürgerung ohne Anerkennung des Existenzrechts Israels

20.07.2025

Fahnen, Deutschland, Israel, Staatsräson, Politik, Flaggen
Wie überall im Bundesgebiet grassiert auch in Brandenburg Antisemitismus. Darauf reagiert das Land mit dem Einbürgerungsrecht: Wer den deutschen Pass haben will, muss sich zum Existenzrecht Israels bekennen.

Verfassungsschutz

Rekordzahl von Rechtsextremisten in Brandenburg

09.07.2025

Baseballschläger, Gewalt, Rassismus, Rechtsextremismus, Neonazi, Mann, Hand
Die Rechten haben Zulauf in Brandenburg – dies zeigt der neue Verfassungsschutzbericht. Danach haben rechtsextreme Jugendgruppierungen Zulauf. Innenminister Wilke zeigt sich besorgt über mehrere Entwicklungen.

„Ausländer töten“

Mehr politisch motivierte Straftaten an Brandenburgs Schulen

03.07.2025

Schule, Bildung, SS, Hakenkreuz, Rechtsextremismus, Neonazis. Flur, Schließfach
„Sieg Heil“, „Ausländer töten“, „alle Schwarzen vergasen“ – diese Hetze stammt nicht aus geschlossenen Neonazi-Chats, sondern aus Brandenburgs Schulen. Dort haben rechtsextreme Straftaten deutlich zugenommen. Innenminister Wilke nennt Zahlen.

Brandenburg

Angriff auf Fest der Vielfalt: Hinweise auf Extremismus

02.07.2025

Nazi, Neonazi, Nazis, Rechtsextremisten, Rechtsextremismus
In Bad Freienwalde in Ostbrandenburg sorgen teils vermummte Menschen für Angst und greifen Besucher eines Festes für Toleranz an. Innenminister Wilke hat nun Hinweise auf Rechtsextremismus. AfD spielt den Vorfall herunter.

„Völlig andere Qualität.“

Rechtsextremer Angriff auf Vielfalt-Fest löst Schutz-Debatte aus

17.06.2025

Polizei, Einsatz, Sicherheit, Demonstration, Gewalt, Hundertschaft
Nach dem Angriff auf ein Fest für Vielfalt in Bad Freienwalde wächst die Sorge vor weiterer Gewalt. Tut der Staat genug für den Schutz? Bei den Ermittlungen hält sich die Justiz zunächst bedeckt. Die Polizei erntet weiter Kritik.

Unmenschliche Behandlung

Flüchtlinge fordern Abschaffung von Dublin-Zentrum

05.06.2025

Zaun, Stacheldraht, Gefängnis, Flüchtlingsheim, Asyl
Haft hinter Stacheldraht, kein faires Asylverfahren, Depressionen: Flüchtlinge haben dem Nachbarland Polen eine unmenschliche Behandlung vorgeworfen. Sie fordern deshalb, das Dublin-Zentrum für Rückführungen aus Brandenburg zu schließen.

Nazi-Auto-Eklat

Kritik an Musks Tesla unerwünscht, Hauptsache Arbeitsplätze

27.04.2025

Tesla, Auto, Fabrik, Grünheide, Brandenburg, Polizei, Wirtschaft, Elon Musk
Berlins Arbeitssenatorin nennt Tesla ein „Nazi-Auto“ – und entfacht eine Debatte. Statt über Elon Musks rechtsextreme Ausfälle zu sprechen, sorgt sich die Politik vor allem um Arbeitsplätze und wirtschaftliche Interessen.