Geraubt und verkauft
Baerbock gibt Benin-Bronzen an Nigeria zurück
18.12.2022
Im Sommer hat Deutschland die Rückgabe von in der Kolonialzeit aus dem heutigen Nigeria geraubten Kunstwerken zugesagt. 20 Benin-Bronzen bringt Außenministerin Baerbock nun persönlich zurück. Am Sonntag reist sie dafür nach Nigeria.
Erste Benin-Bronzen übergeben
Vereinbarung zu Rückgabe von Raubkunst aus Kolonialzeit unterzeichnet
03.07.2022
Vor 125 Jahren wurden sie zu Kolonialzeiten aus dem Königreich Benin in Afrika geraubt, dann in Europa verkauft: Nun sollen die Artefakte aus deutschen Museen ins heutige Nigeria zurückkehren. Eine Vereinbarung dazu wurde in Berlin unterzeichnet.
Ausstellung
Hamburger Museum zeigt Raubkunst aus Benin letztes Mal vor Rückgabe
22.12.2021
Lange hat man um die Rückgabe von geraubtem Raubkunst aus dem ehemaligen Königreich Benin gerungen. Vor der Rückgabe werden sie noch ein letztes Mal gezeigt. Die Kunstwerke sind zum Synonym für koloniales Unrecht geworden.
Streit um Benin-Bronzen
Debatte um koloniale Raubkunst in deutschen Museen dauert an
12.04.2021
Leerstellen mit Ansage: Die Benin-Bronzen aus dem heutigen Nigeria gelten als Prüfstein für die Zukunft von Afrikas Kulturschätzen im Berliner Humboldt-Forum. Die Bronzen sind zum Synonym für koloniales Unrecht geworden. Von Sigrid Hoff