Fußball und Integration

“Wir gegen uns”

26.10.2010

Mesut Özil sieht immer ein wenig traurig aus. Auch nachdem ihn mehrere Zehntausend türkische Fußballfans im Berliner Olympiastadion ausgepfiffen hatten, verließ der traurige Mesut mit Hängeschultern bedröppelt das Spielfeld. Von

TÜV-Siegel der Sprachförderung

Unsere Zukunft ist mehrsprachig

25.10.2010

Eine gezielte Sprachförderung wird als Integrationsmotor gesehen, doch leider herrscht ein großes Chaos auf diesem Gebiet. „Wildwuchs“ nennt Maryam Stibenz, Integrationsbeauftragte von Berlin Mitte, das Ganze. Nun soll Schluss damit sein. Der Bezirk Berlin-Mitte eröffnet nun ein Sprachförderzentrum. Von Gülseren Ölcüm

Fachkräftemangel

Pläne zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse nicht unumstritten

19.10.2010

Die Bundesregierung möchte dem drohenden Fachkräftemangel begegnen. Durch eine schnelle Anerkennung im Ausland erworbener Berufsabschlüsse sollen vorhandene Potenziale genutzt werden. Die Pläne der Bundesregierung sind aber nicht unumstritten.

Studie

Deutschland! Rechts um! Marsch-Marsch?

14.10.2010

Jeder dritte Deutsche hält sein Land für „überfremdet“, jeder Zehnte wünscht sich wieder eine Diktatur und einen „Führer“ und die Mehrheit möchte die Religionsfreiheit für Muslime „erheblich“ einschränken.

Integration im 16:9 Format

Bildungsausländer, Freunde und warten auf eine Chance

13.10.2010

Nach den Vereinten Nationen gilt ein Mensch als extrem arm, wenn die Person, sein Lebensunterhalt mit 1,25 US Dollar am Tag bestreiten muss. Die Zahl, der in extremer Armut lebenden Menschen betrug im Jahr 2005 1,4 Milliarden. Ich war einer von ihnen. Von

Video

Bundestagsdebatte zur Lage der Ausländer in Deutschland

08.10.2010

8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland. Das MiGAZIN dokumentiert die Debatte im Bundestag vom 8. Oktober 2010 in voller Länge und chronologischer Reihenfolge.

Sevim Dagdelen

Wie viele Integrationsverweigerer gibt es wirklich?

07.10.2010

Sevim Dagdelen möchte es ganz genau wissen: Wie viele Ausländer wurden aufgrund der Nichtteilnahme an Integrationskursen bisher sanktioniert? Das ist die Kernfrage einer parlamentarischen Anfrage an die Bundesregierung.

Statistik

Anteil der Bildungsausländer an Hochschulen hat sich seit 1995 fast verdoppelt

28.09.2010

Der Anteil der Bildungsausländer hat sich im Vergleich zum Wintersemester 1995/1996 nahezu verdoppelt. Das geht aus einer gemeinsamen Auswertung der Statistischen Landesämter hervor.

Elektronische Aufenthaltskarte

Ab 2011 müssen Nicht-EU-Ausländer Fingerabdrücke abgeben

20.09.2010

Eine elektronische Aufenthaltskarte für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten soll bis zum 1. Mai 2011 eingeführt werden. Die ersten Testläufe sollen bereits in den kommenden Monaten durchgeführt werden. Erfasst werden sollen unter anderem Fingerabdrücke.

Ausweisung Hochqualifizierter

Ausländische Hochschulabsolventen müssen Deutschland verlassen

28.08.2010

Angesichts der Debatten um ausländischer Fachkräfte bemängelt der Bundesverband ausländischer Studierender die Ausweisung von ausländischen Hochschulabsolventen und fordert eine Gesetzesänderung im Aufenthaltsgesetz.