Ausland

Ressort Ausland in chronologischer Reihenfolge:

Gedämpfte Hoffnung

Ringen um Syrien-Lösung in Genf

24.02.2017

In gespannter Atmosphäre starteten die Gespräche über eine politische Lösung des Syrien-Konflikts. UN-Vermittler de Mistura kam mit Vertretern der Kriegsparteien zusammen. Assad lehnt Konzessionen ab.

Afrika

UN warnen vor Hungertod von 1,4 Millionen Kindern

22.02.2017

Wegen Kriegen und Konflikten hungern die Menschen in vielen Regionen. Ein Massensterben von Mädchen und Jungen droht. Doch die internationale Gemeinschaft tut viel zu wenig, klagen Hilfswerke an.

Stillstand

Bundeskanzlerin Merkel besucht Algerien in schwierigen Zeiten

20.02.2017

Ein schwer kranker und hoch betagter Staatschef steht offiziell an der Spitze Algeriens. Seine Nachfolge ist ungewiss. Das nordafrikanische Land könnte erneut ins Chaos stürzen. In dieser schwierigen Zeit besucht Bundeskanzlerin Merkel das Land. Von Mey Dudin

Prekäre Menschenrechtslage

20.000 Flüchtlinge im Südsudan offenbar verschwunden

20.02.2017

Die Lage im Bürgerkriegsland ist verheerend. Täglich nimmt die Gewalt zu und Tausende Menschen fliehen, um sich zu retten. Nun haben die UN offenbar die Spur von 20.000 Vertriebenen verloren.

Internationale Organisation für Migration

Niger erschwert Transit für Migranten Richtung Europa

17.02.2017

Niger hat den Transit für Flüchtlinge, die nach Europa wollen, erschwert. Die Internationale Organisation für Migration beklagt, die Menschen würden ohne Wasser, Lebensmittel oder Schatten in der Wüste zurückgelassen. Von Elvira Treffinger

Hunderte Einwanderer festgenommen

Razzien versetzen Migranten in den USA in Angst

14.02.2017

US-Präsident Trump macht Ernst und lässt die Behörden demonstrativ gegen illegale Einwanderer vorgehen. Mexikos Regierung spricht von einer neuen Realität und warnt seine Bürger in den USA.

Somalia

Sobald es neue Gewalt gibt, werden wir sofort wieder losrennen

13.02.2017

Das Oberste Gericht in Kenia hat die Schließung des weltweit größten Flüchtlingslagers Dadaab verboten. Dort leben 260.000 Menschen, vornehmlich Somalier. Mohamed Shiekuna und Sahra Ulow Abdi das Lager freiwillig verlassen. Doch ihre Rückkehr nach Somalia bedauern zutiefst. Von Bettina Rühl

Nächte Runde

Juristischer Streit um US-Einreiseverbote geht weiter

08.02.2017

Die von US-Präsident Donald Trump verhängte Einreisesperre für Muslime steht vor einem Berufungsgericht auf dem Prüfstand. Sollte das Gericht den zwischenzeitlich ausgesetzten Einreisestopp wieder zulassen, befürchten Juristen einen "Chaos".

Vereinte Nationen

Immer mehr zivile Kriegsopfer in Afghanistan

07.02.2017

Laut einem UN-Bericht hat sich die Lage in Afghanistan für die Bevölkerung extrem verschlechtert. Mehrere Bundesländer setzen offenbar Abschiebungen in das Land aus.

EU-Gipfel auf Malta

Libyen soll Flüchtlinge aufhalten

06.02.2017

In Libyen starten die meisten Flüchtlingsboote übers Mittelmeer in Richtung Europa. Die EU will daher enger mit dem nordafrikanischen Krisenland kooperieren, um die Fluchtbewegung einzudämmen. Menschenrechtler üben scharfe Kritik.