Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Rassenkrieg & Propagandaminister

Wie eng sich junge Rechte an Nazis orientierten

21.07.2025

Demonstration, Rechtsextremismus, Neonazis, Nazi, Fahnen, Rechtsterrorismus
Eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener soll Anschläge geplant und sich in Sprache und Strukturen eng an den Nationalsozialismus angelehnt haben. Was ein BGH-Beschluss nun offenlegt.

Krieg nicht vorübergehend

Bundesamt entscheidet wieder über Asylanträge aus Gaza

20.07.2025

Bamf, Bundesamt, Migration, Flüchtlinge, Nürnberg, Schild
Seit Anfang 2024 hatte das Bundesamt nicht mehr über Asylanträge aus Gaza entschieden. Nun wurde der Bearbeitungsstopp laut Innenministerium aufgehoben. Grund: ein Ende des Krieges ist nicht in Sicht.

Brandenburg:

Keine Einbürgerung ohne Anerkennung des Existenzrechts Israels

20.07.2025

Fahnen, Deutschland, Israel, Staatsräson, Politik, Flaggen
Wie überall im Bundesgebiet grassiert auch in Brandenburg Antisemitismus. Darauf reagiert das Land mit dem Einbürgerungsrecht: Wer den deutschen Pass haben will, muss sich zum Existenzrecht Israels bekennen.

Rassismus-Vorwurf

Rücktrittsforderung gegen Bürgermeister nach Ausraster gegen türkische Familie

20.07.2025

Rathaus, Stadt, Gebäude, Amt, Bürgermeister, Gemeinde
„Wir sind hier in Deutschland … wenn’s euch nicht passt, geht zurück“. Das soll der Vöhringer Bürgermeister einer Familie mit türkischen Wurzeln gesagt haben. Als der Vorfall öffentlich wird, steht er unter Druck. Zu Rücktrittsforderungen schweigt er.

Studie

Eingewanderte verdienen deutlich weniger als Einheimische

17.07.2025

Handwerk, Arbeit, Arbeiter, Schleifen, Flex, Ausbildung
Der Verdienstunterschied zwischen eingewanderten und einheimischen Arbeitskräften ist einer Studie zufolge in Deutschland deutlich. Die Lohnungleichheit besteht auch in zweiter Generation fort. Die Gehälter klaffen hierzulande stärker auseinander als im internationalen Schnitt.

Staatsdienst

Zunächst weiter Einzelfallprüfung für AfD-Mitglieder in Ländern

17.07.2025

AfD, Logo, Umfrage, Politik, Rechtsextremismus, Rassismus
Rheinland-Pfalz hatte Schlagzeilen gemacht: AfD-Mitgliedern solle künftig der Zugang zum Staatsdienst versperrt werden. Ganz so kommt es nun doch nicht – auch nicht anderswo in Deutschland.

Strukturelle Barrieren

Die Rolle von Ernährung in der modernen Gesundheitspolitik

17.07.2025

Schule, Essen, Kantine, Bildung, Schüler, Ernährung
Gesunde Ernährung als politisches Thema: Wie präventive Maßnahmen nicht nur die Gesundheit fördern, sondern auch benachteiligte Gruppen wie Migranten unterstützen können, um eine nachhaltige Veränderung in der Gesellschaft zu bewirken.

„Anschläge ohne Ende“

Publizist Friedman kritisiert „Nie Wieder!“ als Plattitüde

16.07.2025

Michel Friedman, Rede, Mikrofon, Jude, Antisemitismus, Rechtsextremismus, Publizist
„Nie wieder!“ – und wieder passiert nichts? Michel Friedman rechnet mit der deutschen Erinnerungskultur ab und nennt politische Solidaritätsbekundungen bloße Beruhigungsformeln.

Studie

Die Mehrheit der ausländischen Studenten will bleiben

15.07.2025

Studenten, Universität, Hochschule, Männer, Frauen, Ausländer, Bildung, Studium
Fast zwei Drittel aller ausländischen Studierenden will nach dem Hochschul-Abschluss in Deutschland bleiben. Das geht aus einer aktuellen Befragung hervor. Danach spielen Sprache und Studienkosten eine wesentliche Rolle.

Gleichbehandlung

Keine Mindestlohn-Ausnahmen für ausländische Saisonkräfte

15.07.2025

Saisonarbeiter, Ausländer, Wanderarbeiter, Feld, Arbeit, Ernte, Bauern
Viele Erntehelfer kommen nur für die Hochsaison. Könnten für sie Ausnahmen vom Mindestlohn gelten? Der Agrarminister zeigte sich offen dafür. Doch nun ergab eine interne Prüfung etwas anderes. Die Linke kritisiert: Die Prüfung passe zur Union.