Panorama
Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:Kulturelle Vielfalt erleben
Die Rolle von Multikulturalismus in der heutigen Gesellschaft
12.03.2024
Trotz Widerständen ist Multikulturalismus nicht mehr aufzuhalten. Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung bringen unterschiedliche Kulturen immer stärker zusammen. Daraus erwachsen neue Kulturen.
Junge Geflüchtete in Pflegefamilien
„Jeder hat einen Platz am Tisch“
11.03.2024
Kommunen suchen händeringend nach Familien, die unbegleitete Geflüchtete aufnehmen. Eine Familie am Bodensee hat zwei Jugendliche bei sich zu Hause aufgenommen. Die Integrationsarbeit spielt sich vor allem am Esstisch ab.
Nordrhein-Westfalen
Ausländische Lehrer haben einen langen Weg ins Schulsystem
11.03.2024
Die Lehrer-Lücke an den Schulen ist groß. Ausländische Fachkräfte könnten eine Lösung sein, an Interessenten mangelt es nicht. Die Anforderungen sind aber hoch, zu hoch, wie ein Blick auf die Situation in Nordrhein-Westfalen zeigt.
Lebensleistung
Dortmund soll ein Gastarbeiterdenkmal bekommen
11.03.2024
Dortmund bekommt ein Denkmal zur Würdigung der Lebensleistung von Gastarbeitern. Beschlossen wurde das Vorhaben bereits vor drei Jahren, der öffentliche Startschuss wurde jetzt gegeben. 200.000 Euro stehen für das Denkmal bereit.
Ratgeber
Wissenswertes zum Ramadan 2024
11.03.2024
Für gläubige Muslime startet der Ramadan. Vom Morgengrauen bis zum Sonnenuntergang verzichten sie auf Trinken und Essen. Doch im Zentrum von Ramadan geht es um viel mehr als um den Verzicht auf Lebensmittel. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum muslimischen Fastenmonat.
Sinnfreie Zone Mittelmeer
17-Jähriger stirbt nach Rettung wegen unterlassener Hilfe
10.03.2024
Trotz mehrfachem Bitten helfen EU-Küstenstaaten nicht. In der Folge stirbt ein 17-Jähriger an Bord der „Sea-Watch 5“. Zu alledem setzt Italien das Rettungsschiff auch noch fest. Politisches Ablenkungsmanöver? Seenotretter beklagt sinnfreie Anweisungen am Mittelmeer.
Schlusslicht Niedersachsen
Dauer der Asylverfahren gesunken – nicht überall
10.03.2024
Asylsuchende müssen nicht mehr ganz so lange warten, bis ihr Antrag entschieden ist. Auch Asyl-Gerichtsverfahren gehen etwas schneller. Es gibt aber riesige Unterschiede zwischen den Bundesländern. Linke fordert bessere personelle Ausstattung.
Bremen
Tausende unbearbeitete Einbürgerungsanträge – Rechnungshof kritisiert
10.03.2024
Wer die Voraussetzungen erfüllt, soll sich einbürgern lassen. Im Bremer Migrationsamt liegen jedoch 6.300 Einbürgerungsanträge unbearbeitet. Antragssteller müssen Jahre auf die Bearbeitung warten, immer mehr klagen gegen die Untätigkeit. Der Landesrechnungshof kritisiert.
Bamf-Zahlen
Grenzkontrollen bleiben – Deutlich weniger Asylanträge
10.03.2024
Im Februar haben weniger Menschen Asyl beantragt als vor Jahresfrist. Faeser hofft, dass die EU-Asylreform relativ schnell in die Tat umgesetzt wird. Noch hält sie Binnengrenzkontrollen für nötig. Fast jedes zweite Schutzbegehren wird positiv beschieden.
Studie
Bezahlkarte schreckt potenzielle Geflüchtete aus Senegal nicht ab
07.03.2024
Mit Bezahlkarten will die Politik Deutschland unattraktiv für Geflüchtete machen. Einer aktuellen Studie zufolge hat die Bezahlkarte darauf aber keinen Effekt – zumindest in Senegal. Für die Flucht in ein bestimmtes Land sind ganz andere Faktoren entscheidend.