MiGPRESS

Ressort MiGPRESS in chronologischer Reihenfolge:

Türkische Presse Europa

23.04.2009 – Ehegattennachzug, Girls‘ Day, Kinderfest

23.04.2009

Die Europaausgaben der türkischen Tageszeitungen konzentrieren sich heute überwiegend auf die Ehegattennachzugsregelungen. Außerdem: Transitvisums für Serbien, das internationale Kinderfest, Pro Reli vs. Pro Ethik, EU-Studie über Ausländerfeindlichkeit, Türkei-Europa, Girls' Day.

Deutsche Presse

23.04.2009 – Studie über Diskriminierung, Religionsunterricht, Sauerland-Gruppe

23.04.2009

Überblick: Mehr als die Hälfte aller in Deutschland lebenden Türken meint, dass die Diskriminierung von Ausländern weitverbreitet ist. Des Weiteren findet am Sonntag der Volksentscheid über Religions- und Ethikunterricht in Berlin statt. Darüber wurde in Berlin in den vergangenen Wochen erbittert gestritten. Schließlich hat der Prozess um die Sauerland-Gruppe vor dem Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf begonnen. Von

Türkische Presse Europa

22.04.2009 – Visum, Kardelen, Zuwanderung

22.04.2009

Der Fürsprache des EP-Abgeordneten Martin Schulz für das kommunale Wahlrecht für Ausländer räumen die häutigen türkischsprachigen Zeiten einen breiten Raum ein. Auch der Fall Kardelen wird noch einmal kurz aufgegriffen. Für Verstimmung in der kommenden Ferienzeit dürfte ein Beitrag der SABAH sorgen - Visumspflicht in Serbien.

Deutsche Presse

22.04.2009 – Religionsunterricht, KZ-Massengrab, Sauerland-Gruppe

22.04.2009

Überblick: Wenige Tage vor dem Volksentscheid "Pro Reli" hat der Berliner Senat eine Anzeigenkampagne für die Beibehaltung des Pflichtfaches Ethik gestartet. Des Weiteren beginnen in Brandenburg am 22. April die Suchgrabungen nach dem vermutlich größten Massengrab jüdischer NS-Opfer eines KZ-Außenlagers in Deutschland. Schlißlich hat der Prozess gegen die Sauerland-Gruppe nach Verzögerungen wegen scharfer Sicherheitsauflagen und großen Medienandrangs begonnen. Von

Türkische Presse Europa

21.04.2009 – Kölünlü, Akademiker, Erdogan

22.04.2009

Die SABAH befasst sich heute unter anderem mit der Untersuchung des Instituts futureorg, die gestern von der Türkisch-Deutschen Unternehmervereinigung präsentiert wurde. Demnach planen über 40 Prozent der türkischstämmigen Absolventen ihre berufliche Zukunft in der Türkei.

Deutsche Presse

21.04.2009 – Religionsunterricht, Jamaika-Koalition, Anti-Rassismus-Konferenz

21.04.2009

Die MiGAZIN Presseschau beinhaltet heute wieder Artikel über die Volksentscheidung in Berlin über Ethik- Religionsunterricht. Des Weiteren werden die Grünen eine Jamaika-Koalition mit der Union und der FDP förmlich ausschließen. Schließlich hat der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad am Montag mit einer Rede vor der Anti-Rassismus-Konferenz der Vereinten Nationen in Genf weltweit Empörung ausgelöst. Von

Deutsche Presse

20.04.2009 – Religionsunterricht, EU-Betritt Türkei, Politisch motivierte Straftaten

20.04.2009

Eine Woche vor dem Volksentscheid über die Zukunft des Religionsunterrichts in Berlin wird der Ton schärfer. Des Weiteren hat der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan nachdrücklich für einen EU-Beitritt seines Landes geworben. Außerdem hat die Zahl politisch motivierter Straftaten im vergangenen Jahr einen Rekordstand erreicht. Schließlich gibt es Artikel über das Wahlprogramm der SPD, den Anti-Rassismuskonferenz und Integration. Von

Türkische Presse Europa

19. und 20.04.2009 – Erdogan, Zuwanderungsgesetz, Staatsbürgerschaft

20.04.2009

Einem Bericht der SABAH nach, werden die Entscheidungen von Jugendlichen, die sich entsprechend dem Optionsmodell für eine Staatsbürgerschaft entscheiden müssen, seit Februar dieses Jahres in eine Statistik aufgenommen werden. Bis dahin hätte man die Entscheidungen der Jugendlichen statistisch nicht erfasst.

Deutsche Presse

18.04.2009 – Ethik- und Religionsunterricht, Jahresbericht Europol, Integration

18.04.2009

Der Volksentscheid "Pro Reli" spaltet die türkische Community in Berlin. Über 60.000 Deutsche türkischer Herkunft können am 26. April darüber abstimmen, ob Religion zum Wahlpflichtfach an Berliner Schulen werden soll. Des weiteren ist die Zahl terroristischer Anschläge in der Europäischen Union 2008 insgesamt deutlich gesunken. Außerdem gibt es diverse Artikel über Integration, Migration und Muslime. Von

Türkische Presse Europa

18.04.2009 – Erdogan, Doppelte Staatsbürgerschaft, Deniz Feneri

18.04.2009

Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen sind heute Themenreich. Die doppelte Staatsbürgerschaft wird ebenso behandelt wie die Auszeichung Erdogans mit dem Toleranzpreis oder sein Besuch beim Altkanzler Gerhard Schröder anlässlich seines Geburtstags. Außerdem: Veruntreuung von Spendengeldern von "Deniz Fener e.V.", Pro Reli, Pro Köln und viele weitere Themen.