MiGPRESS
Ressort MiGPRESS in chronologischer Reihenfolge:Türkische Presse Europa
13.03.2010
Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen berichten überwiegend über die Islamkonferenz und die islamfeindliche Wahlpropaganda in Frankreich. Außerdem gibt es Artikel zu Thilo Sarrazin und über das neu gegründete Ministerium für Auslandstürken.
Türkische Presse Türkei
13.03.2010
Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan habe wegen der Annahme des Armenien Entwurfs durch das schwedische Parlament seine Schweden-Reise abgesagt. Außerdem ist die türkische Botschafterin in Schweden, Zergün Korutürk, in die Türkei zurückgekehrt.
Von GastautorInDeutsche Presse
13.03.2010
Die muslimischen Verbände haben ihre Entscheidung über einen Austritt aus der Deutschen Islamkonferenz verschoben. Des Weiteren hat Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) die Entscheidung von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) kritisiert, den Islamrat von der Islamkonferenz auszuschließen.
Von Ümit KücükTürkische Presse Türkei
12.03.2010
Das schwedische Parlament habe die Vorfälle von 1915 als ein Genozid angenommen. Des Weiteren besucht Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan gestern das Erdbebengebiet in Elazıg. Außerdem hat die Türkei im Zuge des EU-Beitrittprozesses für die Umsetzung von neuen Regulierungen auf diesem Weg einen neuen Aktionsplan ausgearbeitet.
Von GastautorInDeutsche Presse
12.03.2010
Trotz Antidiskriminierungsgesetz haben es türkischstämmige Bewerber schwerer als ihre deutschen Mitbewerber, einen Arbeitsplatz zu bekommen. Des Weiteren entscheidet in Hamburg die Ausländerbehörde, wie alt Flüchtlinge sind – sie werden geröntgent.
Von Ümit KücükTürkische Presse Europa
12.03.2010
Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen räumen dem Auftritt Thilo Sarrazins beim hessischen Integrationsminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) breiten Raum ein. Außerdem ist die heutige Tagung des KRM über die Teilnahme an der Islamkonferenz Thema. Außerdem gibt es Artikel zu Kindergeld bei Schülerin im Ausland und über das Aufenthaltsrecht.
Türkische Presse Türkei
11.03.2010
Der türkische Staatspräsident Abdullah Gül ist für den Chatham-House-Preis 2010 nominiert. Des Weiteren hat die Türkei, die die Wirtschaftskrise ohne die Unterstützung der IWF durchstanden hat, ihre Verhandlungen mit der IWF beendet. Außerdem weht auf der weltgrößten internationalen Tourismusbörse in Berlin türkischer Wind.
Von GastautorInTürkische Presse Europa
11.03.2010
In der türkischsprachigen Presse in Europa vom Mittwoch verteidigt der Bundesinnenminister das Recht auf das Tragen eines Kopftuches. In Münster wurde das türkische Konsulat angegriffen. Das Nürnberger Finanzgericht urteilte über den Kindergeldanspruch im Ausland. Außerdem wird der Türkei-Besuch der Bundeskanzlerin angekündigt.
Deutsche Presse
11.03.2010
Die Deutsche Islamkonferenz (DIK) könnte am Ausstieg der vier eingeladenen muslimischen Verbände scheitern. Des Weiteren gehen laut einer Studie des Statistischen Bundesamts Kinder mit Migrationshintergrund deutlich seltener in Kitas als Kinder ohne Migrationshintergrund.
Von Ümit KücükTürkische Presse Türkei
10.03.2010
Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat gestern den „Internationalen König-Faisal Preis“ entgegengenommen. Des Weiteren wurde in der türkischen Provinz Erzincan gestern um 17.35 und um 20.14 zwei weitere Erdbeben der Stärke 4,1 und 4,0 nach Richterskala verzeichnet.
Von GastautorIn