Gesellschaft
Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:OECD-Studie
Chancen sozial benachteiligter Kinder verbessern sich – langsam
24.10.2018
Die Bildungserfolge von Kindern aus Akademikerfamilien und Arbeiterhaushalten unterschieden sich noch immer deutlich. Das geht aus einer aktuellen OECD-Untersuchung hervor. Der Deutsche Lehrerverband fordert einen nationalen Kraftakt.
Gegen "Pegida"
Zehntausend Menschen gehen für Respekt und Demokratie auf die Straße
22.10.2018
Die fremdenfeindliche "Pegida"-Bewegung demonstriert seit vier Jahren in Dresden. Zum Jahrestag fordert Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) die Bürger dazu auf, sich für Weltoffenheit zu engagieren.
Studie
Flüchtlinge mit Familie in Deutschland sind zufriedener
18.10.2018
Ein Teil der nach Deutschland Geflüchteten musste ihre Familie im Ausland zurücklassen. Einer aktuellen Studie zufolge sind sie deutlich weniger zufrieden mit ihrem Leben als andere Geflüchtete, besonders wenn die Kinder fehlen.
Bundesamt für Statistik
Einwanderung nach Deutschland sinkt weiter
16.10.2018
Im vergangenen Jahr ist die Einwanderung nach Deutschland gesunken. Während die Zahl der Zuzuüge von Deutschen zugenommen hat, ist der Wanderungsüberschuss mit Asien und Afrika gesunken.
"Unteilbar"-Demo
240.000 Menschen protestieren gegen Rechtsruck
15.10.2018
Rund 240.000 Menschen sind nach Veranstalterangaben in Berlin gegen Rassismus auf die Straße gegangen. Das waren viel mehr Teilnehmer als erwartet. Die "Unteilbar"-Demonstration war eine der größten in diesem Jahr.
Umfrage
Über 70 Prozent der Deutschen für geplantes Zuwanderungsgesetz
12.10.2018
Eine deutliche Mehrheit von über 70 Prozent ist für das geplante Gesetz zur Zuwanderung von Fachkräften. Dagegen spricht sich einer aktuellen Umfrage zufolge jeder Vierte aus.
#unteilbar
Großdemonstration für eine offene und freie Gesellschaft
11.10.2018
Angesichts rechter Aufmärsche und steigender AfD-Beliebtheit ruft die Zivilgesellschaft jetzt den "Herbst der Solidarität" aus. Am Samstag soll in Berlin unter dem Motto "#unteilbar" gegen Rassismus und Rechtsruck demonstriert werden. Erwartet werden bis zu 40.000 Teilnehmer.
Umfrage
Anschwellender Populismus der politischen Mitte
02.10.2018
In der aktuellen Politik-Debatte entwickeln sich die Grünen Wissenschaftlern zufolge gerade zur "unpopulistischen Führungskraft" der politischen Mitte. Die Übernahme der populistischen Rhetorik der AfD führe dagegen zu einem klassischen Eigentor.
Für Entwicklungshilfe
Deutsche sehen Kriege als Hauptursache für Fluchtbewegungen
02.10.2018
In Berlin wird derzeit über die Eckwerte für den Bundeshaushalt 2019 verhandelt. Dazu passend präsentiert die Welthungerhilfe eine Umfrage, nach der Entwicklungshilfe für die Deutschen wichtig ist.
Hamburg
Buntes Demo-Fest gegen Rassismus
01.10.2018
Rund 20.000 Menschen haben in Hamburg für eine humanere Flüchtlingspolitik demonstriert. Rund 450 Organisation und Initiativen hatten zu der antirassistischen Parade "United Against Racism" aufgerufen.