Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Türkei-Reise
02.12.2014
Mit deutlichen Worten hat Papst Franziskus die vorherrschende Islamfeindlichkeit kritisiert. Am Rande seiner Türkei-Reise machte er deutlich: „Man kann nicht sagen, dass alle Muslime Terroristen sind".
Bades Meinung
01.12.2014
Schlaglichter zu dem am 1.12.2014 in Berlin vorgestellten Buch von Max Matter: “Nirgendwo erwünscht. Zur Armutswanderung aus Zentral- und Südosteuropa in die Länder der EU unter besonderer Berücksichtigung von Angehörigen der Roma-Minderheiten” – von Prof. Klaus J. Bade.
Von Prof. Dr. Klaus J. BadeDeal
01.12.2014
Mit einer Milliarde Euro will der Bund die Länder und Kommunen in den nächsten zwei Jahren unterstützen für die Versorgung von Flüchtlingen. Im Gegenzug stimmte der Bundesrat dem Asylbewerberleistungsgesetz zu, das deutlich höhere Regelleistungen vorsieht.
Sozialgericht Dortmund
01.12.2014
Anders als vom Europäischen Gerichtshof entschieden, hat ein Sozialgericht einem arbeitslosen Polen im Eilverfahren vorläufig Hartz-IV-Leistungen zugesprochen. Das Jobcenter hatte den Antrag abgelehnt. Begründung: Der Pole sei nur wegen Arbeitssuche in Deutschland.
Noch viel zu tun
01.12.2014
In den kommenden Jahren wird die Zahl pflegebedürftiger Menschen mit einem Migrationshintergrund deutlich steigen. Das ist Fakt. Von einem kultursensiblen Pflegesystem ist Deutschland dennoch entfernt, wie eine Studie zeigt.
Theater
01.12.2014
Annabel Guérédrat eröffnete am Ballhaus Naunynstraße 2013 das Festival Black Lux – ein Heimatfest aus Schwarzen Perspektiven. Mit "Colored Woman in a White World" spielt ein beeindruckendes Projekt dieser Reihe.
Von Jamal TuschickRezension zum Wochenende
28.11.2014
Am Begriff "Integration" scheiden sich die Geister. Wer nach einer einheitlichen Definition sucht, sucht vergeblich. Nicht einmal im Aufenthaltsgesetz ist eine zu finden, obwohl "Integration" inzwischen Gesetzestext ist. Dennoch ist zumindest ein grober Rahmen erkennbar, wie Johannes Eichenhofer in seinem Buch ausarbeitet - eine Rezension von Thilo Scholle.
Von Thilo ScholleZwei jesidische Kurden festgenommen
28.11.2014
Sechs Wochen nach einem Brandanschlag auf eine Moschee in Bad Salzuflen ist die Tat offenbar aufgeklärt. Zwei 25- und 28-jährige jesidische Kurden aus Bad Salzuflen wurden vorläufig festgenommen.
Wohlfahrtspflege
28.11.2014
Seit den Ereignissen am 11. September 2001 ist der gesellschaftliche „Anforderungskatalog“ an die Migrantenselbstorganisationen massiv angewachsen. Insbesondere Moscheegemeinden sind in den Fokus dieses erstarkten öffentlichen Interesses geraten und wurden zu einem der Hauptpartner einer gesamtgesellschaftlichen Kooperationsdynamik gemacht, der sie nur bedingt gewachsen sein konnten. Von Samy Charchira
Medienkritik
28.11.2014
Die Representation von Flüchtlingen in den Medien ist in den meisten Fällen mit negativen Bildern behaftet. Krieg, Verfolgung, Leid. Daher ist es umso wichtiger, über postive Erfolgsgeschichten von Flüchtlingen zu berichten, fordert die Soziologin Marion Lillig.