Yasmin Al-Douri
Yasmin Al-Douri hat Politikwissenschaften in Heidelberg studiert und absolviert derzeit ihren Master in Politik und Technologie. Als Regionalleiterin arbeitet sie am Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung und leitet dort die Arabische Halbinsel. 2020 gründete sie die Initiative Diverse Young Leaders, mit der sie sich gemeinsam mit weiteren Teammitgliedern für mehr Diversität und Inklusion im deutschen Youth Leadership und Jugendengagement einsetzt. Prokrastination und guter Hip Hop sind für sie essenzielle Faktoren für ein gutes Leben.
Das Problem
Vorbilder statt Diversity-Quote?
20.01.2021
Familienministerin Giffey und Staatsministerin Widmann-Mauz lehnen Quoten für Migranten im öffentlichen Dienst ab. Wichtiger seien Rollenvorbilder und Beauftragte. Da wären wir auch schon bei unserem Diversity-Problem.
Newsletter
TOP GELESEN
- „Verlogenes Schattenboxen“ Steht die Brandmauer in Ostdeutschland überhaupt noch?
- Offene Fragen Erschossen, weil er Schwarz war? – Polizei schießt…
- Union empört Darum kommen immer noch Menschen aus Afghanistan
- Hamburg Gericht stoppt kompletten Leistungsausschluss für…
- Empörung in Sebnitz Rassistische Anzeige im Amtsblatt: „Keine…
- Gericht Keine Befreiung vom Schwimmunterricht aus religiösen Gründen
- 3H – Adsense Display (300×250)
- Themen
- Check24 – Strom
- 6H Buttons (300×60) – OPEN. Stay with us
- 6H Buttons (300×60) – Betrugstest
- 6H Buttons (300×60) – cibdol
- 6H Buttons (300×60 – Kaffeekapseln
- UMFRAGE
Umfrage
- Mit welchem Anteil sollten Menschen mit Migrationsgeschichte im Bundeskabinett vertreten sein?
Mindestens 20 Prozent (47%)
Ich bin gegen Quoten (24%)
0 Prozent (18%)
Mindestens 10 Prozent (10%)
Wird geladen …