Natalie Drewitz
Natalie Drewitz, geboren 1981 in Berlin, studierte an der Bergischen Universität Wuppertal Gestaltungstechnik, Germanistik und Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Interkulturalität. Sie dozierte viele Jahre an der VHS in diversen Fakultäten, z.B. im DaF-/DaZ-Bereich und für den 2. Bildungsweg, und leitete im Projektrahmen der Stiftung Mercator zwei Sprachfördergruppen für junge Ausländer:innen. In einer soz. Einrichtung für Jugendliche fungierte sie als interkulturelle Projektleiterin u. Bildungs-Coachin für den Übergang Schule–Beruf und der Flüchtlingshilfe.
Allen Kriegen zum Trotz
Feiern für ein transkulturelles Miteinander
08.06.2022
Es gibt viele Anlässe zum Feiern. In Zeiten des Krieges stellt sich aber die Frage, ob man feiern soll - sogar darf. Oder sollte man gerade deswegen feiern?
Newsletter
TOP GELESEN
- Vorhang auf in Jamel Rock und der zähe Kampf gegen Rechts
- Martin Patzelt im Gespräch Ex-CDU-Abgeordneter: Halte „Migrationswende“ für…
- Angriff auf „Ocean Viking“ Verstörendes Video zeigt Beschuss von Seenotrettern…
- Berlin-Lichtenberg Rewe-Mitarbeiter schlägt vietnamesische Kundin. Rassismus?
- Studie Migranten in Wohnungsnot: neuer Höchststand
- Ein Lehrstück Bürokratieabbau als Demokratieabbau
- 3H – Adsense Display (300×250)
- Themen
- Check24 – Strom
- 6H Buttons (300×60) – OPEN. Stay with us
- 6H Buttons (300×60) – Betrugstest
- 6H Buttons (300×60) – cibdol
- 6H Buttons (300×60 – Kaffeekapseln
- UMFRAGE
Umfrage
- Soll es an Schulen Obergrenzen für Schüler mit Migrationgeschichte geben?
Nein (59%)
Ja (33%)
Weiß nicht (8%)
Wird geladen …