Schikane mit Sprache

Trump macht Englisch zur offiziellen Amtssprache der USA

02.03.2025

Englisch ist die mit weitem Abstand meistgesprochene Sprache in den USA. Aber eine offizielle Landessprache hatten die Vereinigten Staaten bisher trotzdem nicht. Das ist jetzt anders – und hat Folgen.

Heimreisen in Prüfung

Nur 133 Syrer nahmen Rückkehrhilfe in Anspruch

02.03.2025

Abschiebungen nach Syrien gibt es seit 2012 nicht. Wer freiwillig in das vom Krieg verwüstete Land zurückkehren möchte und sehr wenig Geld hat, kann finanzielle Unterstützung erhalten. Davon machen bisher aber nur ganz wenige Gebrauch.

Rassismus in Sachsen

Mehr Diskriminierungsfälle in Behörden und Schulen

02.03.2025

Die Beratungsstelle erreichen immer mehr und drastischere Fälle. Besonders bei Behörden und im Bereich Bildung gibt es einen Anstieg, dort fehlt jedoch die rechtliche Handhabe. Das Gleichbehandlungsgesetz läuft hier ins Leere.

Kaum Vielfalt

Migranten und Muslime in Rundfunkräten massiv unterrepräsentiert

02.03.2025

Menschen mit Migrationsgeschichte und Muslime sind in den Rundfunkräten massiv unterrepräsentiert – während Juden, politische Parteien und sogar Bauern massiv überrepräsentiert sind. Eine Studie deckt die Schieflage auf.

Branchen-Statistik

Einwanderer in vielen Berufen unverzichtbar

02.03.2025

Ohne Zuwanderer wäre die deutsche Wirtschaft nicht funktionsfähig. In vielen Mangelberufen sind Beschäftigte mit Einwanderungsgeschichte eine tragende Säule. In der öffentlichen Verwaltung sind sie hingegen unterrepräsentiert.

Harte Flüchtlingspolitik

Österreichs neue Regierung plant Kopftuchverbot für Mädchen

27.02.2025

Nur knapp ist in Österreich eine Regierung unter Führung der rechtsextremen FPÖ gescheitert. Jetzt haben sich ÖVP, SPÖ und Neos auf ein Regierungsprogramm geeinigt. In den Bereichen Asyl und Integration könnte es von der FPÖ stammen.

Neuer Bundestag

Anteil von Abgeordneten mit Migrationserfahrung stagniert

27.02.2025

73 von 630 Abgeordneten im neuen Bundestag haben Migrationsgeschichte, das entspricht rund zwölf Prozent des Parlaments – viel weniger als in der Gesamtbevölkerung. Auch das neue Wahlrecht hat wohl eine bessere Repräsentation verhindert.

Lagebericht

Ausnahmezustand an deutschen Hochschulen für Juden

27.02.2025

Angriffe auf jüdische Studierende und Israel-Hass: Seit dem 7. Oktober 2023 ist der Antisemitismus an deutschen Hochschulen präsenter denn je, heißt es in einem neuen Lagebericht. Über rechtsextrem motivierten Antisemitismus schweigt der Bericht.

Rassistische Polizeikontrollen

Racial Profiling hat sich verdoppelt

27.02.2025

Verdachtsunabhängige Polizeikontrollen haben im vergangenen Jahr massiv zugenommen. Das teilt die Bundesregierung auf eine Anfrage der Linke über Racial Profiling mit – rassistische Polizeikontrollen von Personen aufgrund ihres Aussehens.

Lieferkettengesetz

EU will Menschenrechte und Umweltschutz verschieben

27.02.2025

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen selbst brachte 2019 den Wandel auf den Weg. Nun folgt die Kehrtwende. Die EU-Kommission will das Lieferkettengesetz verschieben. Es sollte Kinderarbeit, Menschenrechtsverstöße und Umweltsünden verhindern.