Türkische Presse Europa
23.07.2009
Die heutigen Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten unter anderem über den Umgang von Politik und Medien mit Ausländern, die Diskriminierung von Migrantinnen sowie die Zukunft des Türkischunterrichts. Weitere Themen sind die erschreckend hohe Tendenz zur Ausländerfeindlichkeit in Ostdeutschland sowie die Ermittlungen um den Mord an den Deutschen Gregor Kerkeling in Istanbul.
Türkische Presse Europa
22.07.2009
Die heutigen Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten u.a. über eine Umfrage zur Wiedervereinigung Deutschlands, dem Türkischunterricht in Baden Württemberg sowie dem zunehmenden Lehrermangel in der Bundesrepublik. Weitere Themen sind die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei, die Bundestagswahlen und ein Interview mit der Kanzlerin Angela Merkel.
Brigitte Zypries
22.07.2009
Die Justizministerin Brigitte Zypries (SPD) hat in einem Interview mit der Tageszeitung „Die Welt“ einen „Good-Internet-Kodex“ gefordert. Sie appellierte an die deutsche „Zivilgesellschaft“ sich gegen ungesetzliche Angebote im Netz zu wehren. „Der Dreck muss raus aus dem Netz“, sagte die Ministerin vor allem in Bezug auf rechtsextremistische Hass-Seiten im Internet.
Mehrsprachigkeit im Berufsleben
22.07.2009
In der aktuellen Diskussion um die Rolle der Mehrsprachigkeit und Herkunftssprachen bleibt meist unklar, worin genau ihr Potenzial liegt. Eine häufig emotional und unsachlich geführte Debatte des Themas in der Öffentlichkeit ist die Folge. Weit schwerwiegender ist jedoch, dass damit die Grundlagen fehlen, die eine Nutzung der Mehrsprachigkeit speziell von Menschen aus Zuwandererfamilien in Deutschland gezielt für die Wirtschaft möglich machen.
Integrationskurse
22.07.2009
Die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in ganz Deutschland organisierten Integrationskurse für Zuwanderer sollen ab Juli 2009 durch die Einführung einer neuen Sprachprüfung weiter verbessert werden.
Finanzgericht Köln
21.07.2009
Das Finanzgericht Köln hat in seinem Urteil (8 K 3439/06) vom 26.05.09 entschieden, dass Ausländer, die lediglich über eine Aufenthaltsgestattung zur Durchführung des Asylverfahrens verfügen, keinen Anspruch auf Kindergeld haben. Dies gilt auch dann, wenn der Asylbewerber nach jahrelangem Aufenthalt in Deutschland letztlich anerkannt und schließlich eingebürgert wird.
Theater
21.07.2009
Das
Theaterstück „Arabboy“, basierend auf der Buchvorlage Güner Yasemin Balci´s und inszeniert von Nicole Order, handelt von einem jungen Araber auf der Identitätssuche in Berlin – Neukölln. Dieses zieht sich auch durch das zweistündige Stück, welches im Heimathafen Neukölln seit Ende Mai aufgeführt wird.
Zahlungsverzögerungen
21.07.2009
Durch das Zuwanderungsgesetz wurden im Jahr 2005 die Integrationskurse eingeführt. Diese werden durch private und öffentliche Träger durchgeführt, die durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) beauftragt wurden.
Bayern
21.07.2009
Auf ihrem Parteitag am vergangenen Wochenende in Weiden hat die Bayerische SPD einen neuen Landesvorstand gewählt. Mit Ismael Ertug, Europaabgeordneter der SPD, hat auch ein türkischstämmiger Politiker im Landesvorstand der SPD seinen Platz gefunden.
Türkische Presse Europa
21.07.2009
Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten unter anderem über das Auslaufen des Bildungsabkommens zwischen dem Freistaat Bayern und der Türkei aus dem Jahre 1986, das u.a. den Türkischunterricht regelte. Weitere Themen sind die Protestmärsche gegen das Massaker in Xinjiang und der Trauerzug für die im Dresdener Landgericht ermordete Ägypterin.