Ein Fremdwoerterbuch
Die deutschen Haustürken
02.05.2013
Auch als Minderheit hat man Privilegien. Beispielsweise dann, wenn man sich in der Öffentlichkeit bewegt. Dort haben wir eine Deutungs- und Meinungshoheit über unsere Leute, unsere Minderheit. Das ist unsere Geldmaschine. Unsere Macht.
Neues BAMF-Projekt
Ausländerbehörden sollen Willkommensbehörden werden
02.05.2013
Wie können Ausländerbehörden Willkommenskultur vermitteln und integrationsfördernd auftreten? Im Rahmen eines Projekts möchte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hierbei helfen.
Politisch motivierte Kriminalität 2012
Rechtsextremismus ist die größte Gefahr!
30.04.2013
Zwei Drittel aller politisch motivierten Straftaten gehen auf das Konto von Rechtsextremisten, ebenso 80 Prozent aller verfassungsfeindlichen Straftaten. Zudem wurde ein überdurchschnittlicher Anstieg bei fremdenfeindlichen Straftaten verzeichnet. Das sind die Eckdaten des PMK 2012.
Studie
Hochqualifizierte Einwanderer sind keine Bedrohung für Einheimische
30.04.2013
Die Aufnahme von hochqualifizierte Einwanderer führt zur Produktivitätssteigerung. Das wiederum führt dazu, dass einheimische Arbeitskräfte keine Einbußen erleiden. Das ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Studie.
Österreichische Befindlichkeiten
Der Markt kennt keine Moral
30.04.2013
EU-Konservative verbreiten Unwahrheiten über MigrantInnen aus Osteuropa. Sie behaupten, EinwanderInnen aus Bulgarien und Rumänien würden die Sozialssysteme der Wohlfahrtsstaaten missbrauchen. Daher müsse ein Einreisestopp her.
Studie
Migranten zufriedener mit Bildungspaket
30.04.2013
Seit dem Inkrafttreten des Bildungs- und Teilhabepaktes wird über den Sinn und Unsinn gestritten. Eine aktuelle Erhebung zeigt, was gut ist und wo die Defizite liegen. Arbeitsminister von der Leyen ist zufrieden, der Bildungsverband überhaupt nicht.
Türkische Presse Türkei
29.04.2013 – Davutoğlu, USA, NSU Prozess, Erdoğan, Türkei, Kuwait
29.04.2013
Die Themen des Tages sind: Davutoğlu in Türkistan; Ministerpräsident Erdoğan reist am 16. Mai mit türkischen CEOs nach Washington; Japanischer Ministerpräsident besucht Türkei; Wirtschaftliche Beziehungen zwischen Türkei und Österreich; NSU Prozess: Plätze werden verlost; Neues Flüchtlingscamp in Mardin für 10.000 Menschen
Religionsmonitor
Mehrheit der Deutschen findet religiöse Vielfalt bereichernd
29.04.2013
Die Mehrheit der Menschen sind religiös und die Gemeinsamkeiten zwischen den Religionen überwiegen. Dennoch gibt es große Vorbehalte gegenüber dem Islam. Stereotype scheinen entscheidend zu sein.
BigBrotherAward 2013
Rassistische Rasterung
29.04.2013
Der Negativpreis BigBrotherAward 2013 in der Kategorie Behörden geht an die Bundespolizei für diskriminierende und rassistische Identitätsfeststellungen und körperliche Durchsuchungen im Zuge verdachtsunabhängiger Personenkontrollen.
Berlin
Fast jeder fünfte Auszubildende hat Migrationshintergrund
29.04.2013
Immer mehr Jugendliche aus Einwandererfamilien beginnen eine Ausbildung in den Behörden und Unternehmen des Landes Berlin. Im Jahr 2012 hatte fast jeder Fünfte einen Migrationshintergrund. Die vom Berliner Senat vorgegebene Zielmarke von 25 Prozent ist damit aber noch nicht erreicht.