Wie blöd du bist
14.09.2015
"Fremd im Eigendem LAND", "WELL BE BAK" und haufenweise falsch gemalte Hakenkreuze: In einem Musik-Video macht sich Komikerin Carolin Kebekus über Rechtsextreme lustig. Sie zeigt denen einfach, wie blöd die sind.
Flüchtlingsheim darf gebaut werden
11.09.2015
Der Bau einer Flüchtlingsunterkunft hängt nicht von den Lebensgewohnheiten der Nachbarschaft ab. Einen Milieuschutz kennt das Gesetz nicht. Mit diesem Richterspruch hat das Verwaltungsgericht Stuttgart Anträge von Flüchtlingsgegnern zurückgewiesen. Auch Kölner gericht weist Anträge ab.
CSU-Vorstoß
11.09.2015
Nach dem Willen des bayerischen Finanzministers geht es den Flüchtlingen in Deutschland zu gut. Er möchte die deutschen Asylstandards deutlich senken. Auch eine Grundgesetzänderung wird nicht ausgeschlossen. Der Präsident des Bundessozialgerichts ist ganz anderer Meinung.
Asylverfahren
11.09.2015
Experten kritisieren das Vorhaben der Bundesregierung, Asylverfahren weiter zu beschleunigen. Rechtlich gebe es kaum noch Möglichkeiten, die Asylverfahren zu straffen. Für 2016 rechnet man mit einer Asylklagewelle.
"Ich musste etwas tun"
11.09.2015
Auf Facebook und Twitter sieht Ahmad, ein Ingenieur aus London, die vielen Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen. Kurzerhand nimmt er Urlaub und fliegt nach München, um den Neuankömmlingen zu helfen.
Saarland
11.09.2015
Erneut ist eine geplante Flüchtlingsunterkunft abgebrannt. Diesmal haben Unbekannte Feuer an einer ehemaligen Schule gelegt. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Der Staatsschutz ermittelt.
PKK-Terror erreicht Deutschland
11.09.2015
Die Polizei musste mit einem Großaufgebot eingreifen. Mehr als zwei Dutzend Vermummte haben eine türkische Moschee in Bielefeld angegriffen, vandaliert und Wände mit PKK-Parolen besprüht. Türkische Generalkonsulate warnen türkische Einrichtungen in Deutschland vor PKK-Übergriffen.
10.09.2015
Während der europäische Blick auf Afrika nur von tanzenden Buschmännern und hungernden Kindern bestimmt wird, sind Amerika und China schon längst auf Geschäftstour. Denn Afrika hat sich in den letzten Jahren sehr stark verändert.
Europäische Lösungen
10.09.2015
Flüchtlings-Quoten, schnellere Asylverfahren, mehr Geld für Herkunftsländer: Die EU-Kommission hat umfassende Pläne zur Eindämmung der Flüchtlingskrise vorgestellt. Handeln sei das Gebot der Stunde.
Muslime widersprechen Wulff
10.09.2015
Alt-Bundespräsident Christian Wulff meint, die islamischen Religionsgemeinschaften könnten mehr tun für Flüchtlinge, die kurdische Gemeinde kritisierte mangelndes Engagement. Muslime wiederum sind verwundert über die Vorwürfe. Ihr Engagement ist vielseitig. Von Andreas Gorzewski