Janna Gutenberg
Janna Gutenberg studierte Regionalstudien Lateinamerika und Politikwissenschaften an der Universität zu Köln und der Universidad de Guadalajara. Anschließend beschäftigte sie sich als Bildungsreferentin beim DGB Bildungswerk BUND u.a. mit Themen rund um funktionalen Analphabetismus von Arbeitnehmer:innen oder mit der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in Deutschland. Aktuell ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Chemnitz und am Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache mit den Arbeitsschwerpunkten: digitale Transformation des Bildungssystems, Bildungs(un)gerechtigkeit unter der Berücksichtigung von Vielfalt, zukunftsorientierte Lehrkräfteprofessionalisierung, interdisziplinäre Perspektiven der politischen und der sprachlichen Bildung und sprachliche Bildung unter den Bedingungen der Digitalität. Mehr über sie gibt es auf LinkedIn.
Lehrerzimmer brauchen Vielfalt
Lehrkräftemangel und das ungenutzte Potenzial der Zuwanderung
21.12.2023
Newsletter
TOP GELESEN
- Kollaps befürchtet Hunderte neue Geflüchtete unter schwierigen…
- Schammann im Gespräch Migrationsforscher: Rückgang der Asylzahlen kein…
- Strapazen und Angst Ausreise mit Hindernissen: Eine Afghanin berichtet
- Lei(s)tungsmissbrauch Wahlkampf mit Sündenböcken
- Ohne Hoffnung in Kabul Abgeschoben statt aufgenommen
- Wahlen in NRW Ausländerbeirat wird zum EU-Bürger-Club
- 3H – Adsense Display (300×250)
- Themen
- Check24 – Strom
- 6H Buttons (300×60) – OPEN. Stay with us
- 6H Buttons (300×60) – Betrugstest
- 6H Buttons (300×60) – cibdol
- 6H Buttons (300×60 – Kaffeekapseln
- UMFRAGE
Umfrage
- Soll es an Schulen Obergrenzen für Schüler mit Migrationgeschichte geben?
Nein (59%)
Ja (33%)
Weiß nicht (8%)
Wird geladen …