IOM Rückkehrprogramm
Über 54.000 Migranten haben Deutschland 2016 freiwillig verlassen
Die Zahl der freiwilligen Rückkehrer, die Deutschland den Rücken gekehrt haben, ist stark angestiegen. Jeder Dritte ging nach Albanien, gefolgt von Serbien, Irak und Kosovo.
Mittwoch, 12.07.2017, 4:22 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 13.07.2017, 16:41 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Mehr als 54.000 Migranten haben Deutschland im vergangenen Jahr freiwillig den Rücken gekehrt. Damit sei die Zahl der Teilnehmer am Rückkehr- und Reintegrationsprogramm der Internationalen Organisation für Migration (IOM) in Deutschland gegenüber dem Jahr zuvor um mehr als die Hälfte gestiegen, sagte ein IOM-Sprecher am Dienstag in Genf.
Mehr als jeder dritte Rückkehrer aus Deutschland, insgesamt 16.831, kam aus Albanien, gefolgt von Serbien (6.138), dem Irak (5.657), dem Kosovo (5.397) und Mazedonien (4.576).
Weltweit half die IOM mehr als 98.000 Migranten, vor allem aus EU-Staaten, in ihre Heimatländer zurückzukehren. Gut 1.250 davon seien unbegleitete Kinder gewesen, knapp 900 Opfer von Menschenhändlern. Gut 39.000 Rückkehrer wurden im Rahmen des IOM-Programms mit einer Starthilfe in ihren Heimatländern ausgestattet. In mehreren, vorwiegend afrikanischen Ländern hätten freiwillige Rückkehrer zudem Zugang zu Fortbildungsprogrammen gehabt. (epd/mig)
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Vorhang auf in Jamel Rock und der zähe Kampf gegen Rechts
- Martin Patzelt im Gespräch Ex-CDU-Abgeordneter: Halte „Migrationswende“ für…
- Angriff auf „Ocean Viking“ Verstörendes Video zeigt Beschuss von Seenotrettern…
- Berlin-Lichtenberg Rewe-Mitarbeiter schlägt vietnamesische Kundin. Rassismus?
- Studie Migranten in Wohnungsnot: neuer Höchststand
- Ein Lehrstück Bürokratieabbau als Demokratieabbau