Keine Verletzten
Asylunterkunft vollständig ausgebrannt
Im oberfränkischen Landkreis Forchheim ist am Wochenende eine Asylbewerberunterkunft vollständig ausgebrannt. Die Flüchtenden konnten in Sicherheit gebracht werden. Die Brandursache ist noch unklar.
Montag, 22.08.2016, 8:20 Uhr|zuletzt aktualisiert: Montag, 22.08.2016, 18:05 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Eine Asylbewerberunterkunft im oberfränkischen Gößweinstein (Landkreis Forchheim) ist in der Nacht auf Samstag völlig ausgebrannt. Wie die Polizei in Bayreuth mitteilte, konnten sich die acht Flüchtlinge, die in der Unterkunft wohnten, retten. Sie seien vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht worden, seien aber nicht verletzt. Die Brandursache sei noch völlig unklar. Die Kripo in Bamberg habe die Ermittlungen aufgenommen.
Der Notruf sei gegen 1.15 Uhr am frühen Samstagmorgen eingegangen, teilte die Polizei weiter mit. Ein Großaufgebot der Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf die benachbarten Gebäude übergriffen. Die Asylunterkunft, ein ehemaliges Gasthaus, brannte jedoch vollständig aus. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 100.000 Euro. (epd/mig)
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- „Verlogenes Schattenboxen“ Steht die Brandmauer in Ostdeutschland überhaupt noch?
- Offene Fragen Erschossen, weil er Schwarz war? – Polizei schießt…
- Union empört Darum kommen immer noch Menschen aus Afghanistan
- Hamburg Gericht stoppt kompletten Leistungsausschluss für…
- Gericht Keine Befreiung vom Schwimmunterricht aus religiösen Gründen
- Empörung in Sebnitz Rassistische Anzeige im Amtsblatt: „Keine…