Potsdam, Brandenburg, Stadt, Menschen, Touristen, Tourismus
Potsdam / Brandenburg (Archiv) © de.depositphotos.com

Umfrage

40 Prozent der Brandenburger für Regierung mit rechtsextremer AfD

Die AfD ist im Brandenburger Landtag stärkste Oppositionskraft. In einer Umfrage äußern sich die Befragten, was sie davon hielten, wenn die AfD in der Regierung wäre. Überraschend: Ältere sind eher gegen eine AfD-Regierung.

Dienstag, 23.09.2025, 11:12 Uhr|zuletzt aktualisiert: Dienstag, 23.09.2025, 11:12 Uhr Lesedauer: 1 Minuten  |  

Die Mehrheit der Brandenburgerinnen und Brandenburger lehnt eine mögliche Regierungsbeteiligung der AfD einer Umfrage zufolge ab. 45 Prozent sind dagegen, wie aus einer Umfrage des Instituts Insa für „Märkische Allgemeine Zeitung“ „Märkische Oderzeitung“ und „Lausitzer Rundschau“ hervorgeht. Eher dafür sind demnach 40 Prozent.

Während die Befragten zwischen 30 und 59 Jahren laut Umfrage offen für eine Regierungsbeteiligung der AfD sind, wenden sich 72 Prozent der über 70-Jährigen dagegen. Eine Mehrheit von 52 Prozent lehnt ein AfD-Verbotsverfahren ab, etwa ein Drittel spricht sich dafür aus.

___STEADY_PAYWALL___

Der Verfassungsschutz Brandenburg hat die AfD im Land als gesichert rechtsextrem eingestuft. Die übrigen Parteien lehnen eine Koalition oder Zusammenarbeit mit der AfD bisher ab. Insa befragte vom 9. bis 16. September 1.000 Wahlberechtigte ab 16 Jahren. (dpa/mig)

Aktuell Gesellschaft
Zurück zur Startseite
MiGLETTER (mehr Informationen)

Verpasse nichts mehr. Bestelle jetzt den kostenlosen MiGAZIN-Newsletter:

UNTERSTÜTZE MiGAZIN! (mehr Informationen)

Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.

MiGGLIED WERDEN
Auch interessant
MiGDISKUTIEREN (Bitte die Netiquette beachten.)