3-Meter-Wellen ohne Westen
„Ocean Viking“ mit fast 300 Geretteten an Bord im Mittelmeer
Seenotretter auf der „Ocean Viking“ haben bei zwei Rettungseinsätzen im Mittelmeer mehrere Hundert Menschen vor dem Ertrinken gerettet – darunter mehr als 130 Minderjährige. Seit Jahresbeginn sind mehr als 600 Menschen bei der Überfahrt ums Leben gekommen.
Mittwoch, 27.04.2022, 19:00 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 28.04.2022, 5:45 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
In zwei Rettungsaktionen hat die „Ocean Viking“ weitere 131 Flüchtlinge an Bord genommen. 72 Männer, Frauen und Kinder seien in der Nacht in Seenot in einem Schlauchboot vor der libyschen Küste entdeckt worden, ohne Rettungswesten und bei drei Meter hohen Wellen, erklärte SOS Méditerranée, die Betreiberorganisation der „Ocean Viking“, am Mittwoch auf Twitter.
Weitere 59 Flüchtlinge seien am Morgen von einem anderen Schlauchboot gerettet worden. Damit seien inzwischen 295 Gerettete an Bord, darunter 132 unbegleitete Minderjährige.
🔴Letzte Nacht kam die #OceanViking im Dunkeln & bei bis zu 3m hohen Wellen in der libyschen SAR-Zone einem Schlauchboot zu Hilfe. An Bord befanden sich 72Pers. (inkl. Frauen &Kinder) ohne Rettungswesten. Ein Mann kollabierte während der Evakuierung. Alle waren erschöpft. 1/2 pic.twitter.com/blf9l24auT
— SOS MEDITERRANEE Germany (@SOSMedGermany) April 27, 2022
Im Mittelmeer waren am Mittwoch außerdem die Rettungsschiffe „Sea-Watch 4“, „Sea-Eye 4“ und „Geo Barents“ im Einsatz. Die Mannschaft der „Geo Barents“ hatte am Wochenende 101 Menschen an Bord geholt, die nordwestlich der libyschen Küste in einem Boot in Seenot getrieben waren.
Die Mittelmeer-Route gilt als extrem gefährlicher Fluchtweg. Laut der Internationalen Organisation für Migration (IOM) sind seit Beginn dieses Jahres schon mehr als 600 Menschen bei der Überfahrt ums Leben gekommen oder werden vermisst. Die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen. (epd/mig) Aktuell Panorama
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Vorhang auf in Jamel Rock und der zähe Kampf gegen Rechts
- Rassismus überschattet Fußball Schalke-Trainer Klartext: „Das ganze Stadion hat…
- Studie Migranten in Wohnungsnot: neuer Höchststand
- Zehn Jahre „Flucht 2015“ „Ich habe oft geweint und hatte Heimweh“
- Gute Tote, schlechte Tote Einmal Narrative Change, bitte!
- Martin Patzelt im Gespräch Ex-CDU-Abgeordneter: Halte „Migrationswende“ für…