
3-Meter-Wellen ohne Westen
„Ocean Viking“ mit fast 300 Geretteten an Bord im Mittelmeer
Seenotretter auf der „Ocean Viking“ haben bei zwei Rettungseinsätzen im Mittelmeer mehrere Hundert Menschen vor dem Ertrinken gerettet – darunter mehr als 130 Minderjährige. Seit Jahresbeginn sind mehr als 600 Menschen bei der Überfahrt ums Leben gekommen.
Mittwoch, 27.04.2022, 19:00 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 28.04.2022, 5:45 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
In zwei Rettungsaktionen hat die „Ocean Viking“ weitere 131 Flüchtlinge an Bord genommen. 72 Männer, Frauen und Kinder seien in der Nacht in Seenot in einem Schlauchboot vor der libyschen Küste entdeckt worden, ohne Rettungswesten und bei drei Meter hohen Wellen, erklärte SOS Méditerranée, die Betreiberorganisation der „Ocean Viking“, am Mittwoch auf Twitter.
Weitere 59 Flüchtlinge seien am Morgen von einem anderen Schlauchboot gerettet worden. Damit seien inzwischen 295 Gerettete an Bord, darunter 132 unbegleitete Minderjährige.
🔴Letzte Nacht kam die #OceanViking im Dunkeln & bei bis zu 3m hohen Wellen in der libyschen SAR-Zone einem Schlauchboot zu Hilfe. An Bord befanden sich 72Pers. (inkl. Frauen &Kinder) ohne Rettungswesten. Ein Mann kollabierte während der Evakuierung. Alle waren erschöpft. 1/2 pic.twitter.com/blf9l24auT
— SOS MEDITERRANEE Germany (@SOSMedGermany) April 27, 2022
Im Mittelmeer waren am Mittwoch außerdem die Rettungsschiffe „Sea-Watch 4“, „Sea-Eye 4“ und „Geo Barents“ im Einsatz. Die Mannschaft der „Geo Barents“ hatte am Wochenende 101 Menschen an Bord geholt, die nordwestlich der libyschen Küste in einem Boot in Seenot getrieben waren.
Die Mittelmeer-Route gilt als extrem gefährlicher Fluchtweg. Laut der Internationalen Organisation für Migration (IOM) sind seit Beginn dieses Jahres schon mehr als 600 Menschen bei der Überfahrt ums Leben gekommen oder werden vermisst. Die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen. (epd/mig)
Aktuell PanoramaWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Wohnungsmarkt Expertin warnt: Stimmung gegen Ukrainer könnte kippen
- Neues Lagebild Hunderte Polizisten und Soldaten unter…
- Integrationsmonitor Hessen Verbundenheit mit Deutschland gesunken, Angst vor…
- Symbol rechter Politik Grundrechte-Report kritisiert Umgang mit Menschen…
- Ukraine-Krieg Afrika-Experten werfen Europa Doppelmoral vor
- Nebenan Parerga und Paralipomena