Statistik
Weniger Asylanträge in der EU
Die Corona-Krise führt europaweit zu einem deutlichen Rückgang an Asylanträgen. Das geht aus neuen EU-Daten hervor. Bundesinnenminister Seehofer sieht eine "Sondersituation" seit Februar wegen der Pandemie.
Donnerstag, 14.05.2020, 5:24 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 13.05.2020, 16:01 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Die Zahl der Asylanträge in der EU sowie in der Schweiz und Norwegen ist in den ersten vier Monaten dieses Jahres deutlich zurückgegangen. Das geht aus Daten der EU-Asylbehörde EASO hervor, über die die Tageszeitung „Die Welt“ berichtete.
Demnach stellten von Anfang Januar bis Ende April insgesamt 164.718 Personen einen Asylantrag, 25 Prozent weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Damals waren noch 221.207 Asylanträge gestellt worden. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sagte am Mittwoch in Berlin, die Entwicklung hänge „unzweifelhaft“ mit der Pandemie und den Grenzkontrollen zusammen.
Deutschland nicht mehr an der Spitze
Anders als in der Vergangenheit liegt Deutschland laut dem Bericht, der sich auf bisher unveröffentlichte Zahlen der EASO beruft, im laufenden Jahr nicht mehr an der Spitze der Zielländer: Zwischen Anfang Januar und Ende Mai wurden die meisten Asylanträge in Spanien gestellt (37.471). Deutschland folgt mit 33.714 Asylanträgen auf Platz zwei. Dahinter liegen Frankreich (28.710), Griechenland (21.153) und Italien mit 8.025 Asylanträgen in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres.
Seehofer sprach von einer „Sondersituation“ seit Februar, weswegen er diese Zahlen auch nicht für eine politische Argumentation gebrauche. Insgesamt sei er aber zufrieden, dass die Obergrenze bei den Asylanträgen bereits seit zwei Jahren unterschritten werde, sagte der Minister. (epd/mig) Aktuell Panorama
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Paradoxon Wie Deutschland Syrer zum Bleiben zwingt
- Diskriminierung Ohne deutschen Pass kein Zutritt? – Besucher kritisiert Club
- Weniger Mittelmeer, mehr Atlantik Flüchtlinge nehmen andere Routen – tausende Tote
- Inder verdienen mehr als Deutsche Lohn-Studie legt Gehälter von Migranten offen
- Nebenan So jung und schon so versaut
- Sensible Kommunikation Bündnis fordert Recht auf Dolmetscher im Gesundheitswesen