
Studie
Deutschkenntnisse entscheidend für Karrierechancen
Migranten mit guten Deutschkenntnissen haben am deutschen Arbeitsmarkt gleiche Chancen wie Einheimische. Das ist das Ergebnis einer Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft.
Dienstag, 08.10.2019, 5:25 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 08.01.2020, 15:41 Uhr Lesedauer: 1 Minuten | Drucken
Bei gleichem Bildungsstand und gutem deutschen Sprachniveau erzielen Migranten einer Studie zufolge gleich hohe Löhne wie Einheimische. Dementsprechend geht höhere Erwerbslosigkeit bei Einwanderern in Teilen auf ein geringeres Sprachniveau zurück, wie es in einer am Montag veröffentlichten Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) heißt. „Der Spracherwerb ist somit der Schlüssel zur erfolgreichen Integration in den Arbeitsmarkt“, schreiben die Forscher.
Um den Spracherwerb noch besser zu fördern, empfehlen die Wirtschaftsforscher, die Qualität der Integrationskurse zu verbessern und sie allen Einwanderern zu ermöglichen. Des Weiteren sollte das Angebot an weiterführenden Sprachkursen ausgebaut und der Kontakt zu Muttersprachlern gefördert werden.
Sprachförderung auch für Deutsche
Die Wissenschaftler weisen zudem darauf hin, dass die Sprachförderung auch die einheimische Bevölkerung in den Blick nehmen müsse. Denn niedrigqualifizierte Arbeitnehmer ohne Migrationshintergrund schnitten schlechter in der deutschen Sprache ab als eingewanderte Akademiker. Deswegen brauche es passgenaue Grundbildungsangebote.
Für die IW-Studie werteten die Wissenschaftler den Angaben zufolge Daten vom Nationalen Bildungspanel, dem „Programme for the international Assessment of Adult Competencies“ und dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) aus. Während die ersten beiden Studien Deutschkenntnisse mittels standardisierter Tests ermittelten, basiere das SOEP auf Selbsteinschätzungen zum Sprachniveau. Auch seien die Erhebungszeitpunkte unterschiedlich, hieß es. (epd/mig)
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Migranten in Behörden Familienministerin und Integrationsbeauftragte…
- Bosnien Flüchtlinge müssen bei minus 15 Grad im Freien schlafen
- Abschiebungen Die vermeintliche Trophäe des Rechtsstaates
- Studie Viele Migranten können sich in ihren Jobs kaum entwickeln
- Islamfeindlichkeit Bundestag lehnt Linken-Antrag ab
- HRW-Jahresbericht Rassismus, Antisemitismus und Islamfeindlichkeit in…