
Vereinte Nationen
Knapp 60.000 Migranten erreichten seit Januar Europa
Der Internationalen Organisation für Migration zufolge haben seit Jahresbeginn knapp 60.000 Flüchtlinge die Küsten Europas erreicht. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang von etwa 50 Prozent.
Mittwoch, 08.08.2018, 5:24 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 09.08.2018, 9:21 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
In diesem Jahr haben bislang knapp 60.000 Migranten und Flüchtlinge auf dem Seeweg die Küsten Süd-Europas erreicht. Wie die Internationale Organisation für Migration am Dienstag in Genf mitteilte, kamen bei der gefährlichen Überfahrt mit seeuntauglichen Schlepperbooten mehr als 1.500 Menschen ums Leben. Erfasst wurde der Zeitraum von Neujahr bis Anfang August.
Im Vergleich zu den Vorjahren seien deutlich weniger Männer, Frauen und Kinder in Europa angekommen, hielt die UN-Organisation fest. Von Anfang Januar bis Anfang August 2017 seien es 117.000 Menschen gewesen. Im Vergleichszeitraum 2016 seien mehr als 263.000 Menschen registriert worden
In diesem Jahr seien die meisten Menschen – knapp 24.000 – in Spanien an Land gegangen. Während Spanien aus dem Mittelmeer gerettete Migranten aufnimmt, versperrt Italien Seerettungsschiffen die Einfahrt in seine Häfen. Insgesamt hätten in diesem Jahr knapp 19.000 Migranten und Flüchtlinge Italien erreicht, mehr als 16.000 seien in Griechenland von Bord gegangen, hieß es. Einige Hundert Menschen hätten es nach Zypern und Malta geschafft. (epd/mig)
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Kommunen schlagen Alarm Kaum Wohnungen für Flüchtlinge aus Ukraine
- Antiziganismus-Beauftragter Ukraine-Hilfen kommen bei Roma nicht an
- Wegbereiter der Kinderrechte Vor 80 Jahren wurde Janusz Korczak im Lager…
- Fire and Forget? Deutsch-vietnamesische Perspektiven auf das Pogrom…
- Studie Rassismus zu wenig Thema bei Polizei
- Nach 30 Jahren Anklage wegen Brandanschlags auf Flüchtlinge in…