
Vereinte Nationen
Mehr als 4.000 Migranten kamen 2017 ums Leben
Ein bitterer Zwischenstand: Über 4.000 Menschen kamen UN-Angaben zufolge im laufenden Jahr auf der Flucht ums Leben, die meisten von ihnen im Mittelmeer auf dem Weg nach Europa.
Montag, 25.09.2017, 4:23 Uhr|zuletzt aktualisiert: Montag, 25.09.2017, 17:00 Uhr Lesedauer: 1 Minuten | Drucken
Mehr als 4.000 Migranten sind nach UN-Angaben weltweit in diesem Jahr auf ihrem Weg in andere Länder ums Leben gekommen. Die Menschen seien zwischen dem 1. Januar und dem 20. September auf hoher See ertrunken, in unwirtlichen Wüstengegenden verdurstet, getötet worden und auf andere Weise ums Leben gekommen, teilte die Internationale Organisation für Migration am Freitag in Genf mit.
Die meisten Migranten, rund 2.560, starben den Angaben zufolge auf der der gefährlichen Passage über das Mittelmeer nach Europa. In Nordafrika seien rund 360 tote Migranten gezählt worden. In den Ländern Afrikas südlich der Sahara hätten 270 Migranten ihr Leben verloren.
Weitere 260 Menschen seien auf ihrem Weg von Mexiko in die USA gestorben, hieß es. Im vergangenen Jahr wurden laut IOM im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 20. September knapp 5.200 tote Migranten erfasst. Die tatsächliche Zahl könnte jedoch weitaus höher liegen. (epd/mig)
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Hanau Shisha-Bar-Notausgang war versperrt – offenbar…
- Bosnien Flüchtlinge müssen bei minus 15 Grad im Freien schlafen
- Islamfeindlichkeit Bundestag lehnt Linken-Antrag ab
- Kommission Integration Begriff „Migrationshintergrund“ nicht mehr verwenden
- Migranten in Behörden Familienministerin und Integrationsbeauftragte…
- 150 Jahre Reichsgründung Migrantische Perspektive auf das Kaiserreich und…