
Baby auf Flüchtlingsboot
Glückliche Geburt in tragischen Umständen
Eine Geburt auf der Flucht mitten auf dem offenen Meer und auf einem maroden Holzboot führt das Ausmaß des menschlichen Dramas vor Augen. Als die Rettungskräfte das Boot erreichen, sind Mutter und Kind noch durch die Nabelschnur verbunden.
Donnerstag, 13.07.2017, 4:22 Uhr|zuletzt aktualisiert: Montag, 31.07.2017, 10:20 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Glückliche Nachricht inmitten der Flüchtlingstragödie im Mittelmeer: Bei einem Rettungseinsatz haben Helfer von SOS Méditerranée die gesunde Geburt eines kleinen Jungen miterlebt. Der Kleine sei auf einem in Seenot geratenen Holzboot zur Welt gekommen, meldete die Hilfsorganisation am Mittwoch. Mutter und Kind seien noch durch die Nabelschnur verbunden gewesen, als sie an Bord des Rettungsschiffes „Aquarius“ kamen.
„Eine Geburt auf der Flucht mitten auf dem offenen Meer führt uns das Ausmaß des menschlichen Dramas vor Augen“, erklärte Timon Marszalek, Geschäftsführer von SOS Méditerranée Deutschland. „In welcher Notlage muss sich eine Frau befinden, dass sie an Bord eines maroden Holzbootes steigt, wenn sie kurz vor der Geburt steht?“
BREAKING Un bébé est venu au monde en pleine mer pendant les opérations de sauvetage cet après midi! Chris et sa maman vont bien #Aquarius pic.twitter.com/e2UsqPRaa5
— SOS MEDITERRANEE FR (@SOSMedFrance) 11. Juli 2017
Dem Baby gehe es gut, der Mutter ebenso, berichtete Hebamme Alice Gautreau von „Ärzte ohne Grenzen“ auf der „Aquarius“. Als die junge Mutter aus Kamerun mit ihrem Neugeborenen an Bord kam, wurde sie vom Rettungsteam mit Applaus empfangen. (epd/mig)
Aktuell PanoramaWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- „Das tut sehr weh“ Viele Russen verlieren wegen internationaler…
- „Unzumutbar“ Tausende Afghanen warten auf Termin für deutsches…
- Gesetz passiert Bundesrat Ukraine-Flüchtlinge bekommen ab Juli Hartz IV statt…
- Geflüchtete aus der Ukraine „Wir wurden hier empfangen wie zuhause“
- DeZIM-Studie Massive Bedrohung antirassistischer Zivilgesellschaft
- Verfassungsschutzbericht Berlin Rechtsextremismus größte Gefahr für Demokratie