Bester Dokumentarfilm
Handy-Film von Flüchtlingen gewinnt beim „Prix Europa“
Das Handy-Film von Flüchtlingen "MyEscape" hat den "Prix Europa" Preis als bester Dokumentarfilm gewonnen. In dem Film erzählen Flüchtlinge von Ihrer Flucht.
Dienstag, 25.10.2016, 8:20 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 26.10.2016, 16:43 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Der Film „#MyEscape“, in dem Flüchtlinge über Handy-Videos von ihrer Flucht erzählen, ist einer der Gewinner des Medienfestivals „Prix Europa“. Die Koproduktion von WDR, Deutscher Welle und Berlin Producers wurde am Freitagabend in Berlin ausgezeichnet, wie die Veranstalter mitteilten. Bei dem Fachkongress wurden insgesamt 13 sogenannte bronzene Stiere für besondere Beiträge in TV, Radio und Internet vergeben.
Zwei Auszeichnungen davon gingen nach Deutschland. Neben „#MyEscape“, der als bester Dokumentarfilm geehrt wurde, gewann der Deutsch-Kosovare Visar Morina den Sonderpreis als bester Newcomer. Gewürdigt wurde sein Familiendrama „Babai – Mein Vater“, für das der WDR verantwortlich zeichnete.
Der Kulturkanal Arte wurde im 25. Jahr seines Bestehens mit dem „Lifetime Achievement Award“ für seine Verdienste um den kulturübergreifenden Dialog geehrt. Die Medienpreise gingen in zehn Länder und waren insgesamt mit 78.000 Euro dotiert. (epd/mig) Aktuell Feuilleton
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- „Verlogenes Schattenboxen“ Steht die Brandmauer in Ostdeutschland überhaupt noch?
- Offene Fragen Erschossen, weil er Schwarz war? – Polizei schießt…
- Union empört Darum kommen immer noch Menschen aus Afghanistan
- Hamburg Gericht stoppt kompletten Leistungsausschluss für…
- Gericht Keine Befreiung vom Schwimmunterricht aus religiösen Gründen
- Empörung in Sebnitz Rassistische Anzeige im Amtsblatt: „Keine…