Zutiefst beunruhigend
Zahl untergetauchter Rechtsextremer auf 441 gestiegen
Innerhalb der vergangenen sechs Monate ist die Zahl der untergetauchten Neonazis um knapp 20 Prozent angestiegen. Das teilt die Bundesregierung mit. Linkspolitikern Jelpke ist zutiefst beunruhigt.
Dienstag, 14.06.2016, 8:23 Uhr|zuletzt aktualisiert: Dienstag, 14.06.2016, 18:42 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Die Zahl der untergetauchten Rechtsextremisten in Deutschland ist in den vergangenen Monaten weiter gestiegen. Derzeit würden 441 Neonazis mit offenen Haftbefehlen von den Sicherheitsbehörden gesucht, berichtet die tageszeitung unter Berufung auf eine Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion.
Stichtag war der 22. März 2016. Noch ein halbes Jahr zuvor lag die Zahl flüchtiger Rechtsextremisten bei 372. Sie würden wegen Straftaten wie Nötigung, Diebstahl oder Betrug gesucht, einige auch wegen Waffendelikten oder schweren Raubs. Ein Rechtsextremist wird dem Bericht zufolge wegen Mordverdachts gesucht.
Knapp ein Drittel (136) der Haftbefehle gegen Rechtsextreme sind den Angaben zufolge bereits seit mehr als zwei Jahren offen, einer gar seit 2001. Die Linken-Innenexpertin Ulla Jelpke bezeichnete die steigende Zahl flüchtiger Neonazis gegenüber der Zeitung als „zutiefst beunruhigend“. (epd/mig)
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- „Verlogenes Schattenboxen“ Steht die Brandmauer in Ostdeutschland überhaupt noch?
- Offene Fragen Erschossen, weil er Schwarz war? – Polizei schießt…
- Union empört Darum kommen immer noch Menschen aus Afghanistan
- Hamburg Gericht stoppt kompletten Leistungsausschluss für…
- Empörung in Sebnitz Rassistische Anzeige im Amtsblatt: „Keine…
- Gericht Keine Befreiung vom Schwimmunterricht aus religiösen Gründen