
TV-Tipps des Tages
24.05.2016 – Erdoğan, Türkei, UETD, Islam, Dschihad, Muslime
TV-Tipps des Tages sind: Thema: Erdogans Reich: Recep Tayyip Erdogan hat die moderne Türkei geprägt? auch mit seinem Politikstil. Erdogan führte die türkische Regierung mehr als 11 Jahre; Dschihadisten im Visier; Dschihad: Der Kampf der Mütter
Von Ümit Küçük Dienstag, 24.05.2016, 8:09 Uhr|zuletzt aktualisiert: Montag, 23.05.2016, 23:30 Uhr Lesedauer: 2 Minuten | Drucken
Thema: Erdogans Reich
Recep Tayyip Erdogan hat die moderne Türkei geprägt? auch mit seinem Politikstil. Erdogan führte die türkische Regierung mehr als 11 Jahre, länger als jeder andere türkische Ministerpräsident seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Aggressiv gegen seine Kritiker ging der als aufbrausend geltende Erdogan bereits in dieser Zeit als Ministerpräsident vor, etwa gegen die islamistische Gülen-Bewegung oder missliebige Karikaturisten und Journalisten. Seinen zunehmend stärker autoritären Regierungsstil setzt er seit seiner Wahl zum Staatspräsidenten fort. Di, 24. Mai · 12:45-14:00 · PHOENIX
Dschihadisten im Visier
Nach den Anschlägen in Brüssel und Paris zeigt „Dschihadisten im Visier“ das Engagement von Menschen, die den Terrorismus an der Wurzel bekämpfen wollen. Was treibt junge Männer in die Arme von Islamisten? Wie kann betroffenen Eltern geholfen werden? Wie lassen sich Jugendliche aus der Propaganda-Maschinerie des IS befreien? Für die Dokumentation durfte erstmals in einem der sogenannten Deradikalisierungszentren gefilmt werden, die von der französischen Regierung eingerichtet wurden.
In Frankreich sind bis zu 8.000 Personen in dschihadistischen Netzwerken aktiv. Nach den jüngsten Aussagen des französischen Premierministers Manuel Valls befinden sich 609 von ihnen aktuell in Syrien oder im Irak; 18 von ihnen sind noch minderjährig. Frankreich reagierte auf die islamistische Bedrohung vor allem mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen. Doch die Regierung traf weitere Präventivmaßnahmen und begann Anfang 2016 mit der Einrichtung von sogenannten Deradikalisierungszentren für gefährdete Jugendliche. Außerdem bietet sie eine Telefonberatung für Personen an, die einen ersten Verdacht hegen, dass sich Menschen in ihrem direkten Umfeld radikalisieren. Di, 24. Mai · 20:15-21:07 · arte
Dschihad: Der Kampf der Mütter
Sabri hat sich als Dschihad-Kämpfer nach Syrien abgesetzt. Seine Familie muss sich mit seinem jähen Verschwinden abfinden. Seine Mutter Saliha beschließt, das Schweigen zu brechen. Ihre Geschichte ähnelt der anderer Eltern. Gemeinsam nehmen sie den Kampf gegen die Indoktrinierung ihrer Kinder durch islamistische Netzwerke auf. Di, 24. Mai · 21:10-22:08 · arte
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Hanau Shisha-Bar-Notausgang war versperrt – offenbar…
- Kommission Integration Begriff „Migrationshintergrund“ nicht mehr verwenden
- Sprachhintergrund Gekniffen
- USA Biden leitet Kurswechsel bei Einwanderung und Einreise ein
- Pauschal gegen Migranten Niederländische Regierung stürzt über Kampf gegen…
- Von Neukölln in den Bundestag? „Mama, ich kandidiere für den Bundestag!“