
Wanka vereinfacht Hochschulzugang für Flüchtlinge
Flüchtlinge sollen ab dem nächsten Jahr deutlich früher Anspruch auf Bafög haben. Wer als Flüchtling anerkannt wird, soll überhaupt nicht mehr warten müssen. Das kündigte Bundesbildungsministerin Johanna Wanka an.
Mittwoch, 23.09.2015, 8:22 Uhr|zuletzt aktualisiert: Freitag, 25.09.2015, 0:44 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) will Flüchtlingen einen schnelleren Zugang zu deutschen Universitäten ermöglichen. Ab dem 1. Januar könne jemand, der aus dem Ausland kommt, studierfähig und studienberechtigt ist, auch wenn er nur geduldet ist, nach 15 Monaten Aufenthalt in Deutschland Bafög bekommen, sagte die Ministerin am Dienstag im Inforadio des RBB. Vorher seien es vier Jahre gewesen. „Wenn jemand anerkannt ist als Flüchtling, hat er sofort den Zugang zum Bafög“, sagte Wanka.
Außerdem arbeite ihr Ministerium daran, gebührenfreie Schnellkurse in Deutsch anzubieten, die digitalen Angebote auszubauen und an Studienkollegs 2.500 zusätzliche Plätze für junge Flüchtlinge zu schaffen, so Wanka. Seit dem 1. Januar dieses Jahres übernimmt der Bund die Bafög-Kosten für alle Studierenden zu 100 Prozent. (epd/mig)
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- „Deutsche Volkszugehörige“ Faeser kündigt Gesetzesänderung zugunsten von…
- Geburtsort „Preußen“ Entfernung von „Reichsbürger“ aus Beamtenverhältnis…
- Asylantrag abgelehnt Würzburger Held aus Iran kämpft vor Gericht um…
- Heil und Faeser in Kanada „Warum sind Sie nicht nach Deutschland gekommen?“
- „Freiwillige“ Ausreise Rückkehrhilfen für Migranten laut Bamf-Studie positiv
- Asylrecht Asylrecht – Flucht wird zum Belastungstest
Pingback: MIGAZIN| Wanka vereinfacht Hochschulzugang für Flüchtlinge | Prof. Dr. Hajo Funke