Chance for Science, wissenschaft, wissenschaftler, geflüchtete, flüchtlinge
www.chance-for-science.de

Uni Lepzig

Website für geflüchtete Wissenschaftler

An der Uni Leipzig wurde ein Online-Portal für geflüchtete Wissenschaftler freigeschaltet. Die Website soll den Kontakt zwischen deutschen und geflüchteten Wissenschaftlern herstellen, um diese bei der Fortführung ihrer Forschungstätigkeit zu unterstützen.

Dienstag, 22.09.2015, 8:20 Uhr|zuletzt aktualisiert: Dienstag, 22.09.2015, 16:40 Uhr Lesedauer: 1 Minuten  |  

An der Universität Leipzig ist eine Online-Plattform für geflüchtete Wissenschaftler freigeschaltet worden. Die am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre aufgebaute Website solle den Kontakt zwischen deutschen Forschern und Flüchtlingen herstellen, teilte die Universität am Montag mit. Ziel sei, bei der Fortführung der Forschungstätigkeit in Deutschland zu helfen.

„Geflüchtete Wissenschaftler sollen sich weiterhin mit Fragestellungen in ihrem Fachgebiet beschäftigen können, um den Anschluss in der Wissenschaft nicht zu verlieren – unabhängig davon, ob sie in Deutschland bleiben oder später in ihr Heimatland zurückkehren“, hieß es zur Begründung. „Eine Einbindung in den wissenschaftlichen Diskurs könnte zum Beispiel erfolgen durch Zugang zu Bibliotheken, Einladungen in Veranstaltungen der Forschungseinrichtung oder Gastvorlesungen an Universitäten, gemeinsames Verfassen wissenschaftlicher Publikationen oder gelegentliche Skype-Treffen zum wissenschaftlichen Austausch.“

___STEADY_PAYWALL___

Entsprechend ihrer Fachrichtung könnten Flüchtlinge auf dem Portal ein Profil zu ihrer bisherigen Forschungstätigkeit erstellen. Im Stil eines sozialen Netzwerks bestehe die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme, hieß es. (epd/mig)

Aktuell Feuilleton
Auch interessant
UNTERSTÜTZE MiGAZIN! (mehr Informationen)

Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!

MiGGLIED WERDEN
MiGLETTER (mehr Informationen)

Bestelle jetzt den kostenlosen MiGAZIN-Newsletter:

MiGDISKUTIEREN (Bitte die Netiquette beachten.)

  1. Pingback: MIGAZIN| UNI LEPZIG: Website für geflüchtete Wissenschaftler | Prof. Dr. Hajo Funke