
Buchtipp zum Wochenede
„Deutscher Humor. Eine Sammlung der besten Beiträge“ von Noah Sow
Hier hat Noah Sow Meilensteine des typisch deutschen Humors zusammengetragen. Eine Pflichtlektüre für alle Deutschland-Fans und -Kritiker. Garantiert diskriminierungsfrei!
Freitag, 31.07.2015, 8:21 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 02.08.2015, 17:05 Uhr Lesedauer: 0 Minuten |
Spoiler Alert
Dieses Buch ist leer.
Performance-Ideen
„Lesen“ Sie es mit sichtbarem Buchtitel in der Bahn und blättern Sie es dann offen durch. – Legen Sie es Kollegen hin, die mit platten Pointen nerven – Benutzen Sie es als Notizblock für Ihre Schlandbetrachtungen – Schenken Sie es befreundeten PoC
Pressestimmen
„Endlich! Ich habe selten so gelacht.“ Christiane Schmitt, Intersectional Times;
„Viel lustiger als Barth und die alle!“ Fatima Weyta, Neuer Curyar;
„Obwohl offensichtlich Loriot vergessen wurde, ist der Grundtenor des Werkes durchaus erfrischend und vor allem präzise recherchiert.“ Jermaine Debris, Germanistischer Ehrenrat A.D.
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Ämter überlastet Mehr als 100.000 Antragsteller warten auf Einbürgerung
- Erfolg vor Gericht Polizei lehnt Bewerber mit Nazi-Tattoo ab
- Gesetzesentwurf Deutliche Erleichterungen bei Einbürgerungen geplant
- Wo bleibt die Entschuldigung? Korrigierte Zahlen zeigen: Hotspot der Gewalt nicht…
- Studie In Metropolen leben Familien mit…
- Grenzräume Integration – eine Frankfurter Perspektive