TV-Tipps des Tages
01.07.2015 – Bayern, Ramadan, Fasten, Islam, Muslime, IS Terror, Syrien
TV-Tipps des Tages sind: Der heiße Monat - Ramadan in Bayern: Seit einigen Jahren lebt Dirk Schäfer in Istanbul, wo er sich heute zuhause fühlt. Während des Fastenmonats Ramadan aber, erzählt er, lebt das Land in einem Ausnahmezustand; Kalaschnikow und Kalifat: Junge Franzosen im Terrorkrieg
Von Ümit Küçük Mittwoch, 01.07.2015, 8:09 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 28.06.2015, 11:46 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Der heiße Monat – Ramadan in Bayern
Seit einigen Jahren lebt Dirk Schäfer in Istanbul, wo er sich heute zuhause fühlt. Während des Fastenmonats Ramadan aber, erzählt er, lebt das Land in einem Ausnahmezustand. Dieser bewegte den in Hessen aufgewachsenen Filmemacher, der als Kind mehrmals die Sommerferien in Bayern verbrachte, nun zu einer kreativen Rückkehr.
Das Fasten während des Ramadan gehört zu den fünf Glaubenssäulen des Islam – eine weitere ist das Gebet.
Ohne das konsequente Einhalten der Gebetszeiten wäre für den Regensburger Schuhmacher Hisen Bajrami der Ramadan undenkbar, denn die Pflicht des Gebets bezieht sich eben auf ein Höheres als den Menschen: der Glaube an ein Jenseits und ein Jüngstes Gericht ist in der muslimischen Tradition ebenso fest verankert wie im Judentum und Christentum.
Bajrami ist einer der Protagonisten der Dokumentation, die ohne Reporterkommentar auskommt und acht Muslime schildern lässt, wie sie den Ramadan erleben. Wie verändert der neunte Monat des islamischen Kalenders ihren Alltag? Was bedeutet der Fastenmonat für jeden Einzelnen und weshalb ist er auch zur Tageszeit eben mehr als Fasten, Verzicht und Enthaltsamkeit? Mi, 1. Jul · 14:45-15:30 · PHOENIX
Kalaschnikow und Kalifat
Junge Franzosen im Terrorkrieg. Laut Innenministerium sind mittlerweile rund 400 junge Franzosen nach Syrien oder in den Irak gezogen, um im Namen Allahs zu kämpfen, 60 sind schon gestorben. Wer sind diese meist Jugendlichen? Woher kommt ihr Engagement? Die Dokumentation erzählt ein paar dieser Geschichten und begibt sich gemeinsam mit den Familien der Betroffenen auf Spurensuche. Mi, 1. Jul · 18:00-18:30 · PHOENIX TV-Tipps
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Asyl-Leistungen Thüringen setzt Geflüchtete auf Null – auch Kinder
- Brisante Vorwürfe Afghanen erzwingen Visa vor Gericht – Bamf zieht…
- Islamophobie im Klassenzimmer Erinnerungen einer muslimischen Schülerin
- Geld nehmen und sterben? Die Verzweiflung eines Afghanen
- 441 statt 563 Euro Künftig Asylbewerber-Leistungen statt Bürgergeld für…
- Jesiden in Deutschland Keine Abschiebung an Ort des Genozids