Gipfelchen erfolgreich
Echter Flüchtlingsgipfel im Juni
12.05.2015
2.000 neue Stellen im Bundesamt und mehr Geld für Integrationskurse. Das ist das Ergebnis des Flüchtlingsgipfels im Bundeskanzleramt. Ein Maßnahmenpaket soll erst Mitte Juni konkretisiert werden.
Jüdisches Leben in Deutschland
Jüdische Gemeinden schrumpfen weiter
12.05.2015
Die Zahl der jüdischen Gemeinden in Deutschland nimmt weiter ab. Ende vergangenen Jahres verzeichneten die Gemeinden 100.000 Mitglieder, Ende 2006 waren es noch knapp 108.000.
Deutsche Presse
12.05.2015 – NSU Terror, Yozgat, V-Mann, Kopftuch, Türkei, Flüchtlinge
12.05.2015
Ex-Verfassungsschützer weisen Vorwissen zu NSU-Mord ab; Experten ringen um Schulrechtsänderung nach Kopftuch-Urteil; Bericht über mutmaßlich ersten Raubüberfall des NSU; EU bittet um Hilfe im Kampf gegen Schlepper; Grün-Rot will Chancengleichheit von Migranten vorantreiben; Wie starb Terrorfürst Osama Bin Laden wirklich? Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
12.05.2015 – JVA, Muslime, NSU, Yozgat, Hagia Sophia, Türkei, Israel
12.05.2015
TV-Tipps des Tages sind: Hier und Heute: Imame für die JVA: Wie kann man verhindern, dass sich muslimische Straftäter im Gefängnis radikalisieren? Hessenschau: NSU-Mord in Kassel: Untersuchungsausschuss des Landtages hört Verfassungsschützer; Denkmäler der Ewigkeit - Hagia Sophia; Juden zwischen Israel und Deutschland. Von Ümit Küçük
NSU-Ausschuss in Hessen
Eine teure Waschanlage. Und eine risikolose Weisssagung
11.05.2015

In Hessen wurde ein Untersuchungsausschuss eingerichtet zur Aufklärung der NSU-Morde. Bisher ist das Gremium aber eine einzige Enttäuschung. Seit Wochen geben sich alle ehemaligen und aktuellen Regierungsparteien jede erdenkliche Mühe, die Aufklärung ganz langsam, ganz ausdauernd, ganz konzentriert gegen die Wand zu fahren. Von Wolf Wetzel
Türkische Presse Türkei
11.05.2015 – Afrika, Tschad, Türkei, ASELSAN, Türkische Armee, Somalia
11.05.2015
Die Themen des Tages sind: Die guten weißen Männer leben im schwarzen Kontinent; Technologischer Mehmetcik; Rekord im Export; 100 Tausend Studenten aus dem Ausland bringen 5 Milliarden Dollar; Luftiges Auto von Studenten Von Ümit Küçük
Von wegen Wirtschaftsflüchtlinge
An Europa, eine Flucht über das ferne Mittelmeer gar, denkt kaum jemand
11.05.2015
Das Gerücht, die meisten Flüchtlinge komen nach Europa wegen des Geldes, hält sich hartnäckig. Ein Blick nach Afrika zeigt das Gegenteil. Die allermeisten Flüchtlinge sind keine Wirtschaftsflüchtlinge und wollen gar nicht nach Europa. Von Marc Engelhardt
Kinderarmut
Materiell unterversorgt, sozial und kulturell benachteiligt
11.05.2015
Die staatliche Unterstützung für arme Familien orientiert sich zu wenig an den Bedarfen der Kinder und wird ihnen deshalb oftmals nicht gerecht. Zu diesen Ergebnissen kommen Studien der Bertelsmann Stiftung. Die zeigen, wie Kinder in Elternhäusern mit wenig Geld aufwachsen.
Institut der deutschen Wirtschaft
Wirtschaftswachstum und Entlastung der Staatskassen gehen auf das Konto von Einwanderern
11.05.2015
Einer Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft zufolge ist der Wirtschaftswachstum in Deutschland der hohen Einwanderung geschuldet. Dank der Einwanderer wurden die Sozialkassen entlastet und die Staatsschulden reduziert. Einwanderung sei auch das Zukunftsmodell.
13 islamfeindliche Übergriffe auf Moscheen im ersten Quartal 2015
11.05.2015
Im Ersten Quartal dieses Jahres wurden 13 politisch motivierte Straftaten auf Moscheen erfasst. Das teilt die Bundesregierung mit. Allerdings sind die Zahlen nur mit Vorsicht zu genießen. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher sein. Denn islamfeindliche Straftaten werden nicht separat erfasst.